Australian Open 2025: Sportwetten und Tennis-Quoten zur Qualifikation
Derzeit läuft die Qualifikation für die Australian Open 2025 in Melbourne. Welche Spieler werden sich für den ersten Tennis-Grand-Slam des Jahres 2025 qualifizieren? Wir analysieren die Qualifikationsspiele und bieten eine Übersicht mit Sportwetten-Quoten.

Welche deutschen Tennisprofis qualifizieren sich für die Australian Open 2025 (Symbolbild)? © Wikipedia
UPDATE 07.01.25
Australian Open 2025 Quali: Bis auf Squire sind alle deutschen Tennisprofis weiter
Die deutschen Tennisprofis blicken auf eine gute Bilanz in der Qualifikation für das Hauptfeld der Australian Open 2025 zurück.
Ella Seidel (7:5 und 6:2 gegen Claire Liu), Eva Lys (6:4 und 6:3 gegen Henne Vandewinkel), Tamara Korpatsch (6:2, 3:6 und 6:4 gegen Nuria Brancaccio) und Dominik Koepfer (2:6, 6:3 und 7:6 gegen Ignacio Buse) haben ihre Spiele gewonnen und die nächste Runde der Qualifikation erreicht.
Henri Squire hat sein Spiel hingegen mit 3:6 und 3:6 gegen Henrique Rocha verloren und ist ausgeschieden.
Australian Open 2025 Qualifikation: Wie steht es um die deutschen Tennisprofis?

Qualifiziert sich Eva Lys für die Australian Open 2025? © Wikipedia
In der Qualifikation für die Australian Open 2025 spielen sowohl Herren (ATP) als auch Damen (WTA) um die begehrten Startplätze für das Hauptfeld des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres.
Heute Nacht um 01:30 Uhr spielt der deutsche Tennisprofi Henri Squire, 24, in der Quali gegen Henrique Rocha, 20, aus Portugal. Morgen früh um 6:00 Uhr trifft Dominik Koepfer, 31, auf Ignacio Buse, 20, aus Peru. Bereits ausgeschieden ist Maximilian Marterer, 29, nach seiner Niederlage in zwei Sätzen gegen Hugo Dellien, 31 (3:6, 3:6).
Bei den deutschen Tennisdamen spielt Ella Seidel, 19, heute Nacht um 00:00 Uhr gegen Claire Liu, 24, aus den USA. Eva Lys, 22, trifft um 01:30 Uhr auf Hanne Vandewinkel, 20, aus Belgien. Tamara Korpatsch, 29, tritt um 03:00 Uhr gegen Nuria Brancaccio, 25, aus Italien an.
Anna-Lena Friedsam, 31, gewann gegen Aliona Bolsova Zadoinov, 26, aus Spanien. Mona Barthel, 34 (1:6, 2:6) gegen Taylah Preston, 19, aus Australien und Noma Noha Akugue, 21 (2:6, 3:6) gegen Ekaterina Makarova, 28, aus Russland, haben ihre Qualifikationsspiele hingegen verloren und werden nicht im Hauptfeld der Australian Open 2025 antreten.
Australian Open 2025 Quali: Sportwetten und Quoten für die deutschen Tennisprofis
Für die Begegnungen der deutschen Tennisprofis in der Qualifikation für das Hauptfeld der Australian Open 2025 stehen bei den legalen Wettanbietern mit deutscher Lizenz verschiedene Sportwetten zur Verfügung. Wer seine Tenniswetten abgeben möchte, kann bei den Buchmachern im Durchschnitt auf die folgenden Quoten zurückgreifen:
- Sieg Henri Squire (1,88)
- Sieg Henrique Rocha (1,76)
- Sieg Dominik Koepfer (1,15)
- Sieg Ignacio Buse (4,35)
- Sieg Ella Seidel (2,17)
- Sieg Claire Liu (1,64)
- Sieg Eva Lys (1,21)
- Sieg Hanne Vandewinkel (3,90)
- Sieg Tamara Korpatsch (1,71)
- Sieg Nuria Brancaccio (2,01)
Die Quoten für die Tennis-Wetten auf die Qualifikationsspiele für die Australian Open können sich bis zum Spielbeginn noch ändern. Die Buchmacher bieten zudem für die Spiele auch Live-Wetten an.
Welche deutschen Tennisprofis sind für das Hauptfeld der Australian Open 2025 gesetzt?
Einige deutsche Tennisprofis sind für das Hauptfeld der Australian Open bereits gesetzt und müssen nicht in der Qualifikation antreten. Hierzu gehören bei den Herren Alexander Zverev, 27, Jan-Lennard Struff, 34, Daniel Altmaier, 26, und Yannick Hanfmann, 33. Zverev scheiterte bei den Australian Open 2024 knapp im Halbfinale an Daniil Medvedev und gehört in diesem Jahr erneut zum Favoritenkreis auf den Grand-Slam-Sieg.
Unter den deutschen Tennis-Damen stehen Laura Siegemund, 36, Tatjana Maria, 37, und Jule Niemeier, 25, sicher im Hauptfeld der Australian Open 2025.
Wann beginnt das Hauptfeld der Australian Open 2025?
Die Qualifikationsspiele für die Australian Open 2025 finden vom 6. Januar bis zum 11. Januar statt. Das Hauptfeld startet am 12. Januar mit der ersten Runde des Grand Slams. In den Einzelturnieren der Herren und Damen treten jeweils 128 Tennisprofis an.
Die Australian Open finden im K.-o.-Modus statt. Von der ersten Runde bis zum Finale gibt es insgesamt sieben Runden. Bei diesem Grand Slam gibt es jedoch keine Freilose, sodass auch die besten Spieler der ATP-Weltrangliste und WTA-Weltrangliste in der ersten Runde antreten müssen.
Wir sind gespannt, ob sich die deutschen Tennisprofis in der Quali durchsetzen werden und das Ticket für das Hauptfeld der Australian Open 2025 lösen.