Barbara Ziegler Märkte und Gesellschaft

Hallo Liebe Spielfreunde, Mein Name ist Barbara Ziegler. Nach meinem abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaft war ich im Anschluss für einen Glückspielanbieter in Österreich im Handelsmanagement tätig. Nach einigen erfolgreichen Jahren im Unternehmen kehrte ich aus privaten Gründen nach Deutschland zurück. Als Kennerin der internationalen Glücksspielbranche bilde ich einen Teil des Nachrichtenteams dieser Plattform.

Gute und geeignete Glücksspielanbieter zeichnen sich für mich vor allem durch eine hohe Sicherheit aus, wodurch legale Online Casinos in Deutschland stets im Fokus meiner Recherchen stehen. Als Quereinsteigerin sammelte ich bei einigen Start-Ups erste journalistische Erfahrungen aber auch direkt vor Ort in landbasierten Spielhallen. Um meine Sachkenntnis im Bereich Glücksspiel mit meinen beruflichen Ambitionen verbinden zu können, wechselte ich in diese Redaktion. Hier bin ich für alle News und Artikel aus dem Bereich „Gesellschaft“ verantwortlich und befasse mich hauptsächlich mit der rechtlichen Seite des Glücksspiels. Durch das Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland und die damit einhergehende Regulierung von Glücksspiel hierzulande muss ich von Online Roulette und Live Online Casinos im virtuellen Raum absehen. Daher findet man mich an Wochenenden öfter einmal in landbasierten Spielsalons.

Barbaras Beiträge zum Thema Gesellschaft:

Aufnahme einer verwirrt aussehenden Frau mit Fragezeichen um ihren Kopf.

GGL stellt FAQs für das Länderübergreifende Glücksspiel-Aufsichtssystem LUGAS vor

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat am 24. Oktober FAQs zu häufig gestellten Fragen bezüglich des Länderübergreifenden Glücksspiel-Aufsichtssystem (LUGAS) veröffentlicht. Sie richten sich an Spieler und bietet diesen Antworten rund um Themen, die für Glücksspieler in Deutschland relevant sein könnten. Besonders viele Fragen zum Einzahlungslimit Die Übersicht mit Antworten […]

Gesperrte Webseite auf Bildschirm

Norwegen: Internetanbieter dürfen künftig DNS-Server-Adressen von illegalen Glücksspielseiten blockieren

Die norwegische Glücksspielbehörde Lottstift hat grünes Licht für eine DNS-Blockierungs-Kampagne erhalten. Demnach dürfen Internetanbieter Webseiten blockieren, die zu illegalen Glücksspielseiten gehören. Die Regelung tritt ab 2024 in Kraft. Illegale Glücksspielseiten können nicht mehr aufgerufen werden Wer in Norwegen eine nicht-lizenzierte und somit illegale Glücksspielseite aufrufen möchte, soll dies bald nicht […]

Mehrere Spielautomaten nebeneinander

Berlin: Stadt kann Einnahmen aus illegalem Glücksspiel künftig abschöpfen

Der Berliner Senat hat entschieden, dass im Rahmen des Modellprojekts Vermögensabschöpfung bei Ordnungswidrigkeiten illegale Einnahmen, die aus der organisierten Kriminalität stammen, künftig von den Ordnungsämtern abgeschöpft werden können und somit dem Staat zufließen. Die Entscheidung soll auch illegales Glücksspiel betreffen. Wann das Modellprojekt offiziell starten soll, sei noch unklar. Wahl […]

Italienische Flaggen vor dem Altare della Patria in Rom

Werbeverbot für Glücksspiel in Italien: EGBA fordert Umdenken wegen hoher Schwarzmarkt-Umsätze

Die European Gaming and Betting Association (EGBA) hat Italien dazu aufgefordert, das Werbeverbot für Glücksspiel zu überdenken. Die EGBA vermute einen Zusammenhang zwischen dem kompletten Werbeverbot und dem riesigen Schwarzmarkt für illegales Glücksspiel im Land. EGBA kritisiert Werbeverbot Im Fachmagazin iGaming Business wird darüber berichtet, dass Untersuchungen zufolge rund 18,5 […]

Laptop mit Kreditkarte

Illegales Online-Glücksspiel: KSA ordnet Einstellung des Angebots eines Online Casinos an

Die niederländische Glücksspielbehörde KSA (Kansspelautoriteit) hat die Betreiberin der Webseite Betonline.ag aufgefordert, ihr Angebot für niederländische Kunden künftig nicht mehr zugänglich zu machen, da Blue High House keine Lizenz für das Glücksspiel in den Niederlanden besitze. Bei Missachtung der Aufforderung drohen hohe Strafen Der Anbieter muss das Angebot für niederländische […]