Mark SeibertCasino Experte

Ich bin Mark Seibert, der verantwortliche Autor von OnlineCasinosDeutschland.com. Nach meinem erfolgreichen Abschluss in Mathematik zog es mich für drei Jahre nach Malta, wo ich als Croupier tätig war. Während meiner Zeit dort bemerkte ich die damalige Unübersichtlichkeit des noch jungen Online Casino Marktes. Bei meiner Rückkehr nach Deutschland fasste ich den Entschluss, ein Informationsportal zu gründen, um Transparenz in diese Branche zu bringen. Was als bescheidenes Projekt begann, hat sich mittlerweile zu einer der umfangreichsten deutschen Webseiten zum Thema Online Casinos entwickelt. Mein Hauptanliegen ist es, die Vergleichbarkeit der Online Casino Anbieter anhand klarer, objektiver Kriterien zu gewährleisten. Diese tiefe Recherche unterscheidet uns von vielen anderen Seiten. Persönlich zieht es mich immer wieder zu den klassischen Tischspielen wie Roulette und Blackjack. Ich habe aber auch schon das eine oder andere Online Wetten Casino besucht.

Als Chefredakteur bei OnlineCasinosDeutschland.com bin ich vor allem für den News-Bereich im Segment Online Casinos verantwortlich. Mit Sorgfalt und Interesse behandle ich Themen wie aktuelle Slot Veröffentlichungen, bewerte neue Online Casinos und weise auf bevorstehende Events in den landesweiten landbasierten Spielbanken hin. Das Phänomen Glücksspiel kennt keine Grenzen. Daher berichte ich nicht nur über den deutschen Markt, sondern biete auch Einblicke in internationale Geschehnisse. Dabei steht für mich die Seriosität im Vordergrund, weshalb ich jedes Online Casino seriös und extensiv teste und dessen Qualitäten aber auch gegebene Schwächen hervorhebe. Mein persönlicher Lieblingsslot? Ganz klar: "Book of Dead".

Marks Beiträge zum Thema Casino:

Roulette-Tisch mit Jetons

Online Casino: GGL erlässt hohes Zwangsgeld gegen Red Rhino Limited

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat die Anbieterin eines illegalen Online Casinos hart bestraft. Die Red Rhino Limited wurde mit einem Zwangsgeld in Höhe von 50.000 Euro belegt. Der Grund: Das Unternehmen soll trotz Untersagungsverfügung über eine andere Domain weiter unerlaubte Online-Glücksspiele in Deutschland angeboten haben. Unerlaubtes Online Casino […]

Aufnahme des Casinos Baden-Baden

Casino Baden-Baden: Jubiläumsfeier für langjährige Mitarbeiter

Im Casino Baden-Baden ist am 13. September eine Jubiläumsfeier für 20 Mitarbeiter abgehalten worden, die bereits zwischen 10 und 35 Jahren für das traditionsreiche Casino arbeiten. Damit sind sie laut dem Geschäftsführer die Säulen des Casinos. 465 Dienstjahre im Casino Baden-Baden Die 20 Mitarbeiter, die im Rahmen der Jubiläumsfeier geehrt […]

Straße in Las Vegas mit MGM Hotel im Hintergrund

MGM Hotels & Casinos in Sorge: Shutdown wegen möglicher Cyber-Attacke

In den USA wird in diesen Tagen wieder intensiv über die Sicherheit von Computersystemen diskutiert. Der Grund ist dem Vernehmen nach eine CyberAttacke mit sogenannter Ransomware. Die bekannte US-Casino-Kette MGM Ressorts musste ihre IT-Systeme daraufhin für eine Reihe ihrer Hotels und Casinos herunterfahren. Inzwischen haben sich auch Ermittlungsbehörden sowie Experten […]

Schwedische Landesflagge

Die Schwedische Glücksspielbehörde (BOS) unterstützt die Umsetzung höherer Geldwäschestrafen

Die Schwedische Glücksspielbehörde (BOS) soll laut einem Bericht von sbcnews die Pläne der Regierung hinsichtlich höherer Geldwäschestrafen unterstützen. Geldwäsche-Delikte sollen laut Regierungsplan mit Verstößen gegen das Glücksspielgesetz gleichgesetzt werden. Schweden plant höhere Strafen bei Geldwäsche Verstößen Laut einem Fachartikel von sbcnews [Bericht auf Englisch] soll die schwedische Glücksspielbehörde die aktuellen […]

Eine niederländische Flagge an einem Wohnhaus

Niederländische Glücksspielbehörde strebt einheitliche Kontrollmechanismen beim Spielerschutz im Internet an

Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) plant neue Maßnahmen für einen besseren Spielerschutz. Bei einer Untersuchung von zehn lizenzierten Online-Glücksspielanbietern in den Niederlanden seien Mängel beim Spielerschutz aufgedeckt worden. Die Risikobewertung sei der Glücksspielbehörde nicht zuverlässig und einheitlich genug. Vereinheitlichung der Risikobewertung bei Online-Glücksspielen Wie das Fachmagazin iGaming Business berichtet, habe […]