Miriam Prellwitz Expertin für Sportwetten-Gesetzgebung
Miriam Prellwitz hat Germanistik und Literaturwissenschaft studiert und sich nach ihrem Studium selbstständig gemacht. Sie schreibt regelmäßig für verschiedene Blogs und Online-Magazine und gehört zum News Team von OnlineCasinosDeutschland.com. Sie interessiert sich besonders für Themen im Bereich der Glücksspiel- und Sportwetten-Gesetzgebung und informiert die Leser über Ereignisse in der internationalen Glücksspielbranche.
Wenn sie nicht schreibt, verbringt sie gern Zeit in ihrem Garten und verfolgt leidenschaftlich die Fußballspiele ihrer Lieblingsmannschaft. Deshalb gilt ihr Interesse auch den Sportwetten. Darüber hinaus erkundet sie gern neue Länder.
Miriam Prellwitz zum Thema Glücksspiel:

Vierschanzentournee 2023/2024: Highlights und bisherige Ergebnisse im Überblick
von Miriam Prellwitz, 04.01.2024.
UPDATE: Im alles entscheidenden letzten Springen am 6. Januar hat Ryoyu Kobayashi erneut den zweiten Platz belegt und sich damit zum Gesamtsieger der 72. Vierschanzentournee gekürt. Stefan Kraft, der vor der Tournee als absoluter Favorit galt, hat das Springen in Bischofshofen mit 288,9 Punkten vor Ryoyu Kobayashi mit 287,6 Punkten […]

Darts-Weltmeisterschaft 2024: Die Highlights im Überblick
von Miriam Prellwitz, 03.01.2024.
UPDATE Im alles entscheidenden Finale hat sich Luke Humphries mit einem Sieg von 7:4 gegen Luke Littler durchgesetzt und ist damit der neue Darts Weltmeister. Schon seit dem Einzug in das Finale führt der 28-Jährige außerdem die Darts Weltrangliste (PDC Order of Merit) an. Luke Littler hatte zunächst 4:2 geführt, […]

Sportwetten-Besteuerung in verschiedenen Ländern Europas
von Miriam Prellwitz, 28.12.2023.
Jedes Land in Europa legt seine Sportwetten-Besteuerung selbst fest. Es gibt viele verschiedene Steuersätze und Regelungen und einige Länder Europas haben sogar keine Wettsteuer. Deutschland Die Besteuerung für Sportwetten-Anbieter trägt in Deutschland den Namen Wettsteuer. Diese wurde im Jahr 2012 eingeführt und beträgt derzeit 5,3 Prozent. Ursprünglich war sie mit […]

Die beliebtesten Sportwetten rund um Weihnachten 2023
von Miriam Prellwitz, 22.12.2023.
Sportwetten sind das ganze Jahr über beliebt. Auch zur Weihnachtszeit haben Spieler die Möglichkeit, Wetten auf verschiedene Sport-Events zu platzieren und mit etwas Glück noch vor dem Ende des Jahres Gewinne einzufahren. Wir fassen einige beliebte Sportwetten rund um das Weihnachtsfest zusammen. Der Boxing Day in der englischen Premier League […]

Parlamentsmitglieder in Großbritannien fordern eine Verringerung von Glücksspiel-Werbung in Fußball-Stadien
von Miriam Prellwitz, 21.12.2023.
Eine Gruppe von britischen Parlamentsmitgliedern hat gefordert, die Anzahl von Glücksspiel-Werbung in Fußball-Stadien deutlich zu reduzieren. Sie reagiert damit auf einen Bericht des Culture, Media and Sport Committee (CMS), der die massive Werbeflut für Glücksspiel-Werbung in Fußball-Stadien offenlegt. Stärkere Regularien gefordert Das CMS hat am 21. Dezember einen Bericht veröffentlicht […]