Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport

Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.

Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.

Lieblingsspiel: Tenniswetten

Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Offizielles Pressebild von Thomas Strobl

Innenminister Thomas Strobl verkündet: Landtag ebnet den Weg für legales Online Casino in Baden-Württemberg

Der Landtag in Stuttgart hat für einen Gesetzentwurf zur Reformierung des Landesglücksspielgesetzes gestimmt. Innenminister Thomas Strobl (CDU) verkündete gestern, dass die Mehrheit des Parlamentes sich dafür ausgesprochen habe, ein legales Online Casino in Baden-Württemberg zu etablieren. Monopol für Lotto-Unternehmen geplant Die Staatliche Toto-Lotto GmbH werde landesweiter Monopolist für Casinospiele im […]

Bundesgerichtshof entscheidet: Aussetzung von Verfahren gegen maltesisches Online Casino nicht zulässig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass in einem laufenden Verfahren gegen den in Deutschland mutmaßlich illegalen maltesischen Online-Glücksspielanbieter N1 Interactive Ltd. nicht auf den Ausgang eines anderen Verfahrens gewartet werden muss, das derzeit dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorliege. Spielerin klagt gegen Verluste bei illegalem Glücksspiel Eine Spielerin habe im Zeitraum […]

Eine Mauer mit Liechtenstein-Schriftzug

Klage abgewiesen: Liechtensteinische Casinos dürfen auch weiterhin keine in der Schweiz gesperrten Spieler empfangen

Seit Anfang des Jahres dürfen Spieler, die sich in der Schweiz vom Glücksspiel ausgeschlossen haben, auch nicht mehr in Casinos in Liechtenstein spielen. Gegen den Austausch von Daten sind drei der sechs Spielbanken Liechtensteins juristisch vorgegangen. Jetzt wurde die Klage abgewiesen. Staatsgerichtshof entscheidet gegen Casinos Am 03. Februar 2025 habe […]

Bruttospielertrag in der Glücksspielbranche in Österreich von 2017 bis 2022

Geldanlage statt Glücksspiel: Österreichisches Startup-Magazin wirbt für Investment in junge Unternehmen

Das österreichische Startup-Magazin Trending Topics wirft die Frage auf, warum nicht mehr Österreicher in die heimische Startup-Branche investieren. Zwar sei die Bereitstellung von Kapital für junge Unternehmen mit einem hohen Risiko verbunden, doch die Gewinnchancen seien besser als beim Glücksspiel, wo jährlich Milliardenbeträge verspielt würden. Weniger Startup-Investments als Glücksspielverluste Jakob […]

Symbolhafte Darstellung der Unterschlagung durch Geld durch eine Spielsüchtige

Spielsucht als Motiv: Ehemalige Sachbearbeiterin begleicht Glücksspiel-Schulden mit Unterschlagung öffentlicher Mittel

Eine 56-jährige ehemalige Sachbearbeiterin der Stadt Frankfurt und des Main-Taunus-Kreises muss sich derzeit vor dem Landgericht Frankfurt verantworten. Sie habe gestanden, insgesamt rund 318.000 Euro veruntreut zu haben. Sie habe erklärt, das Geld aufgrund ihrer langjährigen Spielsucht bei Online-Glücksspielen verloren zu haben. Unterschlagung in mehreren Fällen Während ihrer Tätigkeit beim […]

Ein Exit-Schild

Krypto-Glücksspiel-Anbieter ohne Lizenz: Stake.com muss sich aus Großbritannien zurückziehen

Die britische UK Gambling Commission (UKGC) habe bereits vor einiger Zeit Untersuchungen aus verschiedenen Gründen gegen den australischen Krypto-Glücksspielanbieter Stake.com eingeleitet, der unter anderem als Fußball-Sponsor des FC Everton in Erscheinung tritt. Diese hätten jetzt dazu geführt, dass Stake.com seine britische Plattform bis zum 11. März 2025 schließen müsse, weil […]

Symbolhafte Darstellung der Verwendung der Lotto-Einnahmen

Jackpot für Parteien: Stiftungen erhalten jährlich 2,5 Millionen aus Lotto-Einnahmen in Berlin

Jährlich sollen rund 2,5 Millionen Euro aus den Einnahmen der Deutschen Klassenlotterie Berlin an Institutionen überwiesen werden, die den großen politischen Parteien nahestehen. Die Mittel würden über die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Senatsverwaltung für Bildung verteilt – eine Praxis, die in Deutschland einzigartig sei und zunehmend in […]

Vorlesungsraum der Universität Hohenheim

22. Symposium Glücksspiel an der Universität Hohenheim: Welche Themen stehen zur Diskussion?

Einmal jährlich treffen sich Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Glücksspielbranche, um auf dem Symposium Glücksspiel ihre Standpunkte in verschiedenen Bereichen auszutauschen. Das 22. Symposium Glücksspiel findet in diesem Jahr vom 25. bis 26. Februar statt. Jetzt ist das Programm veröffentlicht worden. Mehrere thematische Schwerpunkte angekündigt Die Agenda des 22. Symposium […]

Männer sitzen in einem Casino am Spieltisch

Trotz Fehlern im Vergabeverfahren: Gericht gibt grünes Licht für Merkur-Spielbanken in Niedersachsen

Die Spielbanken Niedersachsen GmbH (SNG) hat die Lizenzen für den Betrieb der zehn niedersächsischen Spielbanken im November 2023 an die Merkur Group verloren. Vor Gericht wollte die Firma den Betreiberwechsel noch kippen, scheiterte aber trotz kleinerer Fehler im Vergabeverfahren. Konzept der Merkur Group deutlich besser Bei der Neuausschreibung der Lizenzen […]

Ein Fußball mit Bundesliga-Logo

Tipico bleibt offizieller Sportwetten-Partner der Bundesliga – laufender Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert

Der Sportwettenanbieter Tipico hat seine Partnerschaft mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) vorzeitig verlängert. Die Kooperation werde mindestens bis zum Ende der Saison 2028/29 fortgesetzt. Damit erhalte Tipico seinen Status als offizieller Partner der Bundesliga und 2. Bundesliga und habe sich exklusive Werberechte im deutschen Profifußball gesichert. Tipico und DFL […]

Eine Frau schaut müde auf ihr Handy

Erschöpfte Eltern sehen Werbung für Sportwetten-Anbieter Ladbrokes auf Babyphone-App YCC365 Plus

Bei der Benutzung der Babyphone-App YCC365 Plus soll Eltern in Großbritannien Glücksspielwerbung für den Buchmacher Ladbrokes angezeigt worden sein. Dies habe die Debatte zur Glücksspielwerbung in Großbritannien weiter aufgeheizt. Der Glücksspielkonzern Entain, zu dem die Marke Ladbrokes gehört, sehe jedoch kein Problem in den Werbeaktivitäten für den Sportwetten-Anbieter. Aktivisten und […]

Symbolhafte Darstellung der Konkurrenzsituation zwischen Online-Glücksspiel und stationären Casinos

Casino-Projekt in New York auf der Kippe: Las Vegas Sands CEO warnt vor Konkurrenz durch Legalisierung des Online-Glücksspiels

Rob Goldstein, CEO des Glücksspielunternehmens Las Vegas Sands, habe Bedenken hinsichtlich der Legalisierung des Online-Glücksspiels im US-Bundesstaat New York geäußert. Goldstein plane mit seiner Firma die Errichtung eines milliardenschweren Casino-Komplexes in Nassau County (New York), dessen Wirtschaftlichkeit gefährdet sei, sollten Online-Casinospiele im Bundesstaat legalisiert werden. Kannibalisierung durch Online-Angebot befürchtet Der […]

EU-Parlamentsgebäude in Straßburg

EU startet Kampagne zur Bekämpfung der Risiken von Online-Videospielen und digitalen Glücksspielen bei jungen Menschen

Die Europäische Union hat auf einer Konferenz in Rom eine neue Kampagne unter der Schirmherrschaft der sogenannten Pompidou-Gruppe vorgestellt, deren Ziel die Bekämpfung der Risiken von Online-Videospielen und virtuellen Glücksspielen für junge Menschen sei. Das Vorhaben solle dazu beitragen, insbesondere Kinder und Jugendliche besser vor problematischem Spielverhalten zu schützen. Behörden […]