Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Glücksspieler verklagen ausländische Online-Anbieter wegen Datenschutzverstößen – mit geringen Aussichten auf Erfolg?
von Timm Schaffner, 06.12.2024.
Bettina Gayk, die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen, berichtet darüber, dass vermehrt Beschwerden datenschutzrechtlicher Art von Spielern eingehen würden, die in der Vergangenheit auf ausländischen Glücksspielseiten gespielt hätten. Die Erfolgsaussichten scheinen jedoch gering, zumal sich besonders die Anbieter aus Malta gegen die Vorwürfe wehren. Ohne Daten keine Rückzahlung […]

Bitcoin knackt 100.000 USD-Marke: Sind Kryptowährungen überhaupt ein Investment oder reines Glücksspiel?
von Timm Schaffner, 05.12.2024.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat der Bitcoin zum ersten Mal die Marke von 100.000 USD (ca. 94.975 Euro) überschritten. Damit hat sich der Kurs seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Viele Anleger drängen in den Markt und treiben den Preis an. Aber handelt es sich dabei tatsächlich um […]

Norwegischer Staatsfonds erwägt Rückzug aus Glücksspiel-Investments wegen Verdacht auf unethische Praktiken
von Timm Schaffner, 04.12.2024.
Die Ethikkommission des norwegischen Staatsfonds werde Medienberichten zufolge bestimmte Investments im kommenden Jahr genauer evaluieren. Unter anderem könnte ein schrittweiser Rückzug aus der Glücksspiel-Industrie erfolgen, sofern etwaige ethische Bedenken im Rahmen der Überprüfung festgestellt werden. Investments müssen ethische Auflagen erfüllen Der norwegische Staatsfonds ist mit einem Volumen von umgerechnet 1,52 […]

Strengere Glücksspiel-Richtlinien: Streaming-Plattform Kick passt Regeln für Casino-Influencer an
von Timm Schaffner, 03.12.2024.
Die Streaming-Plattform Kick ist besonders bei Glücksspiel-Streamern beliebt, die beim Marktführer Twitch ihren Content nicht oder nur stark eingeschränkt zeigen dürfen. Doch jetzt scheint auch Kick seine Vorschriften für Casino-Inhalte zu verschärfen. Diese sollen nach und nach umgesetzt werden sollen. Kick will schädlichen Content reduzieren Wie die Gaming-Website Dexerto berichtet, […]

Gewinne aus illegalem Glücksspiel: Dürfen diese vom deutschen Staat beschlagnahmt werden?
von Timm Schaffner, 02.12.2024.
Rund 50 % des Online-Glücksspiels in Deutschland findet laut einer Studie der Universität Leipzig auf nicht-lizenzierten Casino-Websites statt. Bei Razzien werden zudem immer wieder Hinterzimmer-Casinos aufgedeckt. Machen sich dabei auch die Spieler strafbar und dürfen Gewinne beschlagnahmt werden? Spieler sollten sich gut informieren, um ernste Konsequenzen zu vermeiden. Unwissenheit schützt […]