Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport

Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.

Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.

Lieblingsspiel: Tenniswetten

Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Ein Jugendlicher spielt Nintendo Switch

Studie zeigt: Videospiele können Jugendlichen den Einstieg in die Welt des Glücksspiels erleichtern

Belgische Forscher haben Zusammenhänge zwischen dem Spielen von Videospielen und der Teilnahme an Glücksspielen bei jungen Menschen untersucht. Die Ergebnisse einer Studie hätten gezeigt, dass Glücksspiel-Funktionen in Videospielen weit verbreitet seien und junge Menschen dazu verleiten würden, an Glücksspielen in der realen Welt teilzunehmen. Ergebnisse aus vier Jahren ausgewertet Das […]

Symbolhafte Darstellung von Spielautomaten in Berlin

Erhöhung der Vergnügungssteuer in Berlin: Branchenvertreter prophezeien Stärkung des illegalen Glücksspiels

Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), hat die geplante Erhöhung der Vergnügungssteuer in Berlin kritisiert. Er sehe nicht nur wirtschaftliche Risiken für Spielhallenbetreiber, sondern auch eine indirekte Förderung des illegalen Glücksspiels. Steuererhöhung für Spielhallenbetreiber nicht zu stemmen Der Berliner Senat plane die Erhöhung der Vergnügungssteuer […]

Ein junger Mann beschäftigt sich mit Trading

Trading und Sportwetten in der Schweiz: Sollten riskante Finanz-Investments als Glücksspiel eingestuft werden?

Das SRF warnt in einem aktuellen Beitrag vor den Gefahren unüberlegter Investments auf den Finanzmärkten, da diese Gemeinsamkeiten mit Sportwetten aufwiesen. Ein großer Schweizer Fußball-Club wirbt für eine Trading-Plattform, was eine Diskussion anstoßen könnte. Größeres Risiko beim Trading vermutet In einem Beitrag des SRF wird unterstellt, dass es kaum Unterschieden […]

Screenshot der Google-Startseite

Werbeverbot für illegale Glücksspiele auf Google zeigt Wirkung: GGL zeigt sich zufrieden mit Umsetzung der neuen Richtlinie

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) befindet sich seit Monaten im engen Austausch mit Google, um das Erscheinen von illegalen Glücksspielanbietern in den Ergebnissen der Suchmaschine zu verhindern. Seit 25. September 2024 sind bezahlte Anzeigen von nicht-lizenzierten Glücksspielanbietern in Deutschland verboten. Die GGL sieht erste Erfolge dieser Maßnahme. Kontrollen bestätigen […]