Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Ampel-Aus: Wie wird das Scheitern der Regierung das Glücksspiel in Deutschland beeinflussen?
von Timm Schaffner, 15.11.2024.
Nach dem Scheitern der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP könnten die Karten in Deutschland in politischer Hinsicht neu gemischt werden. Der aktuell in den Umfragen vorne liegende Kanzlerkandidat Friedrich Merz von der CDU könnte der Politik im Land eine andere Ausrichtung geben. Könnte auch ein Richtungswechsel in der Glücksspielpolitik […]

Sportministerkonferenz fordert schärfere Glücksspielgesetze zum Schutz von Amateursportlern in Deutschland
von Timm Schaffner, 14.11.2024.
Am 7. und 8. November 2024 hat eine Sportministerkonferenz in München stattgefunden. Dabei ging es auch um Wetten auf Amateurfußballspiele, die von den Sportministern der Länder besonders aufgrund der möglichen Manipulationsgefahr für nicht vertretbar gehalten werden. Sie sehen zu viele Schlupflöcher bei ausländischen Wettanbietern und fordern schärfere Gesetze in Deutschland. […]

Zukunft des Glücksspiels in Österreich: Geringe Chancen auf eine Reform, solange die ÖVP regiert?
von Timm Schaffner, 13.11.2024.
In Österreich laufen nach der Nationalratswahl die Koalitionsgespräche. Die Zusammenarbeit von ÖVP und den Grünen scheint keine Zukunft zu haben, was sich auch in einer stockenden Glücksspiel-Reform zeigte. Die KPÖ, die es nicht ins Parlament geschafft hat, scheint jetzt Einfluss auf die Glücksspiel-Politik nehmen zu wollen. ÖVP und Grüne finden […]

Studie von GambleAware legt nahe: Glücksspielwerbung in Großbritannien nicht streng genug reguliert
von Timm Schaffner, 12.11.2024.
Die britische Spielerschutz-Organisation GambleAware hat kritisiert, dass die Richtlinien zur Beschränkung von Glücksspielwerbung in Großbritannien nicht restriktiv genug seien. In Belgien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien seien wirksamere Regeln in Kraft, um Spieler vor einer übermäßigen Werbefrequenz zu schützen. Fast keine Einschränkungen in Großbritannien In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen […]

Illegales Glücksspiel aufgedeckt: Polizei gelingt Schlag gegen Clan-Kriminalität in Ostfriesland
von Timm Schaffner, 11.11.2024.
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben 400 Beamte von Polizei, Steuerfahndung und Zoll eine koordinierte Aktion gegen das illegale Glücksspiel in Ostfriesland durchgeführt. Ziel der parallelen Razzien in zahlreichen Landkreisen und Städten sei das illegale Glücksspiel gewesen, das in Ostfriesland teilweise in eine Clan-Struktur eingegliedert sei. Polizei stellt […]