Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Sammelklage gegen Glücksspielanbieter in den Niederlanden: Organisation fordert Rückzahlung von Verlusten
von Timm Schaffner, 26.09.2024.
Einige Anbieter von Online-Glücksspielen in den Niederlanden sehen sich einer Klagewelle ausgesetzt. Dabei handelt es sich um inzwischen lizenzierte und damit legal tätige Anbieter, die jedoch vor Oktober 2021 bereits in den Niederlanden aktiv gewesen sein sollen. Die klagenden Spieler hoffen nun auf die Rückerstattung ihrer Verluste. Bündelung der Klagen […]

Über 1.500 Meldungen seit 2023: Online-Portal hilft der GGL bei der Verfolgung illegaler Glücksspielangebote
von Timm Schaffner, 25.09.2024.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) betreibt ein Hinweisportal, auf dem Verdachtsfälle zu illegalem Glücksspiel im Internet gemeldet werden können. Im Vorfeld des heute stattfindenden Aktionstages gegen Glücksspielsucht hat sich die GGL für die über 1.500 Verdachtsmeldungen bedankt, die seit Januar 2023 eingegangen seien. Resonanz auf Hinweisportal freut GGL GGL-Vorstand […]

Bayerischer Automaten-Verband warnt vor Ausbreitung des illegalen Glücksspiels und prangert systematische Benachteiligung an
von Timm Schaffner, 24.09.2024.
Der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht findet dieses Jahr am 25. September statt. Schon im Vorfeld hat der Bayerische Automaten-Verband (BAV) eine eindringliche Warnung vor der Ausbreitung des illegalen Glücksspiels in Deutschland ausgesprochen. Präsident Andy Meindl sehe gar eine “systematische Benachteiligung” des legalen Marktes. BAV nutzt Aktionstag gegen Glücksspielsucht als Aufhänger […]

Wirrwarr um Sportwetten-Sponsoring: Chaos in der Champions League rund um den VfB Stuttgart
von Timm Schaffner, 23.09.2024.
In der Champions League wird der beste Fußball Europas gespielt und es geht natürlich auch um jede Menge Geld. Zahlreiche namhafte Sponsoren möchten die Reichweite nutzen, um für ihre Unternehmen zu werben. Darunter sind auch einige Glücksspiel-Marken. Doch Werbevorschriften und willkürlich anmutende Ausnahmen haben zuletzt für Ärger gesorgt. VfB Stuttgart […]

Lotterie-Skandal in Schweden: Bereichern sich die Sozialdemokraten über Glücksspiele an alten und kranken Menschen?
von Timm Schaffner, 20.09.2024.
Die schwedischen Sozialdemokraten verdienen jährlich umgerechnet viele Millionen Euro mit der hauseigenen Lotterie Kombispel. Das Geschäftsmodell ist nicht unumstritten, aber bisher legal. Recherchen hätten jetzt jedoch ergeben, dass die Partei ein Callcenter damit beauftragt habe, alte und sogar demente Menschen zur Teilnahme am Glücksspiel zu überreden. Dementen Senioren wurden Lose-Abos […]