Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport

Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.

Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.

Lieblingsspiel: Tenniswetten

Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Ein Mann im weißen Hemd schaut auf sein Smartphone und seinen Laptop

Oberster Gerichtshof in Österreich trifft Entscheidung: Spielsüchtiger Arzt erhält knapp 2,8 Millionen Euro von Bet-at-home zurück

Der Oberste Gerichtshof Österreichs (OGH) hat das börsennotierte Glücksspielunternehmen Bet-at-home zu einer Rückzahlung von Spielerverlusten in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro verurteilt. Das Geld gehe an einen Arzt, der vom Gericht als spielsüchtig und nicht geschäftsfähig eingestuft worden sei. Urteil des OGH fußt auf verschiedenen Argumenten Dass Bet-at-home einem […]

Ein Anwalt im Anzug

Anwaltskanzlei wirft Tipico Verzögerungstaktik vor: Haltloser Vorwurf oder berechtigter Einwand?

Der medial intensiv diskutierte Gerichtsprozess zwischen dem Sportwetten-Anbieter Tipico und dem Unternehmen Gamesright befindet sich derzeit in der Schwebe. Trotz der offenen Ausgangslage wagt ein Anwalt der Kanzlei Goldenstein eine erstaunliche Prognose und kritisiert die gesamte Glücksspiel-Branche. Berliner Kanzlei sieht Tipico als Verlierer In einem aktuellen Artikel in der Frankfurter […]

Ein Junge guckt traurig

Online-Umfrage: Rund 1,65 Mio. Kinder in Großbritannien leben in Spielsucht-Haushalten

Die Hilfsorganisation GambleAware hat die Ergebnisse einer Studie von YouGov präsentiert, die sich mit verschiedenen Aspekten der Spielsucht auseinandersetzt. Besonders die Zahl der Kinder, die in einem von Glücksspiel geprägtem Umfeld aufwachsen, sei besorgniserregend und veranlasse GambleAware zu Forderungen in Richtung der Politik. Intensive Online-Befragung mit alarmierenden Ergebnissen Das Marktforschungsunternehmen […]