Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

BGH-Verhandlung zu Sportwetten-Verlusten vom 27. Juni 2024: Tipico steht unter Druck, feiert aber einen Teilerfolg!
von Timm Schaffner, 28.06.2024.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27. Juni 2024 zum ersten Mal eine Verhandlung in Bezug auf die Legalität von Sportwetten vor Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages geführt. Nachdem sämtliche Verhandlungen zuvor stets abgesagt wurden, entschied der BGH im Fall des Buchmachers Tipico vorläufig darauf, dass dieser einen Spieler entschädigen müsse, der Verluste […]

Wettskandal im Wahlkampf in Großbritannien: Persönliche und rechtliche Konsequenzen gefordert
von Timm Schaffner, 25.06.2024.
Weil mehrere Mitarbeiter der Conservative Party Großbritanniens Politik-Wetten mit Insiderwissen platziert haben sollen, werden nun Stimmen laut, die ein Verbot dieser Aktivitäten fordern. Neben einer Einschränkung für Politiker und an der Politik beteiligten Personen, scheint auch die gesamte Industrie rund um Politik-Wetten auf dem Prüfstand zu stehen. Die Liste der […]

27 % weniger Steuereinnahmen aus virtuellem Automatenspiel in Deutschland
von Timm Schaffner, 24.06.2024.
Das Bundesministerium für Finanzen hat die Steuereinnahmen für den Mai 2024 veröffentlicht. Ein Blick in die Details zeigt, dass die Einnahmen aus dem virtuellen Automatenspiel um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen sind. Nur 15,49 Mio. Euro wurden im letzten Monat vereinnahmt. 5,74 Millionen Euro weniger als im Mai 2023 […]

EM-Tippspiel auf der Arbeit und mit Freunden – illegales Glücksspiel oder erlaubt?
von Timm Schaffner, 21.06.2024.
Eine Tipprunde mit Arbeitskollegen oder Freunden ist schnell eingerichtet und zur EM-Zeit wird jeder plötzlich zu einem Fußball-Fan und -Experten, sodass die Gruppen sich schnell füllen. Doch EM-Tippspiele mit Geldeinsatz könnten in Deutschland als Glücksspiel eingestuft werden. Wie groß ist das Risiko wirklich? Private Tipprunde vs. öffentliches Glücksspiel Gemäß § […]

Interesse an Sportwetten steigt stark an: Machen die Buchmacher im Sport-Sommer 2024 das Geschäft ihres Lebens?
von Timm Schaffner, 20.06.2024.
Wer sich in Deutschland und anderen europäischen Ländern bei einem legalen Sportwetten-Anbieter registrieren möchte, muss seine Identität nachweisen. Wie der Anbieter IDNow berichtet, habe die Zahl der beantragten Verifizierungen zwischen dem 14. und dem 16. Juni 2024 rund 750 Prozent über dem Normalwert gelegen. Dies werde mit der EM 2024 […]