Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Illegales Glücksspiel am Bodensee aufgeflogen: Brüder-Duo betrieb unerlaubte Spielautomaten
von Timm Schaffner, 12.06.2024.
Zwei Brüder haben in Überlingen und weiteren Orten der Bodensee-Region illegale Spielautomaten betrieben. Allein an einem untersuchten Gerät seien 47.000 Euro eingenommen worden. Vor Gericht wurde einer der beiden Brüder zu einer Geldstrafe verurteilt und der andere freigesprochen. Verbotener Spielautomat bei Polizeikontrolle entdeckt Ein Polizist habe in einer Spielstätte in […]

Glücksspiel-Studie zeigt: Österreicher verspielten im Jahr 2023 rund 2 Milliarden Euro – mehr Geld als jemals zuvor!
von Timm Schaffner, 11.06.2024.
Einer Untersuchung mit dem Titel Glücksspiel & Sportwetten in Österreich 2024 zufolge, die von Branchenradar.com durchgeführt wurde, hätten die Österreicher im Jahr 2023 rund 22,9 Milliarden Euro bei Glücksspielen eingesetzt und dabei etwa 2,11 Milliarden Euro verspielt. In den Zahlen seien auch die Umsätze des Schwarzmarktes inkludiert. Spielerträge übertreffen Vor-Corona-Niveau […]

MERKUR BETS überrascht mit EM-Aktion: Keine Wettsteuer bei neuem Sportwetten-Anbieter?
von Timm Schaffner, 10.06.2024.
Ende April 2024 beerbte MERKUR BETS die Sportwetten-Marken XTiP und orientiert sich jetzt namentlich stärker an der Inhaberin – der Merkur Gruppe (ehemals Gauselmann). Kurz vor der EM, die für die Buchmacher wirtschaftlich wichtig werden dürfte, positioniert sich MERKUR BETS mit einem Spezialangebot am Markt und wirbt damit, den Kunden […]

Irritation um Glücksspiel-Kritiker Burkhard Blienert: Werbung für Online-Spielothek auf der Website des Suchtbeauftragten
von Timm Schaffner, 07.06.2024.
Der SPD-Politiker Burkhard Blienert gilt als Gegner des Glücksspiels und machte sich in der Vergangenheit unter anderem für strengere Werbeeinschränkungen stark. Trotzdem konnten Internet-User auf der Website burkhard-blienert.de für einige Wochen Werbung für eine Online-Spielothek sehen. Inzwischen wurde jedoch interveniert und die Seite ist abgeschaltet. Die Hintergründe sind schnell enthüllt. […]

Sportwetten bei der EM 2024: Kritik, Vorfreude und rechtliches Chaos polarisieren die Glücksspielbranche
von Timm Schaffner, 06.06.2024.
Nicht nur Fußball- und Sportwetten-Fans sehen der Fußball-EM 2024 in Deutschland mit großer Spannung entgegen. Wenn der Ball am 14. Juni endlich rollt, erhoffen sich auch die Sportwetten-Anbieter in vielen Ländern ein gutes Geschäft. Doch die Angebote der Buchmacher lösen nicht nur Vorfreude aus. Auch Kritiker melden sich zu Wort, […]