Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Sportwetten in Österreich: Suchtexperten fordern Einstufung als Glücksspiel in offenem Brief
von Timm Schaffner, 05.06.2024.
Zahlreiche Experten für Suchtprävention haben sich am Montag in einem offenen Brief an österreichische Politiker gewandt. Ihre Forderung lautet, dass Sportwetten in Österreich künftig als Glücksspiel eingestuft werden sollten. Neben dem Spielerschutz geht es auch um Steuereinnahmen. Über 200 Menschen haben unterschrieben Ein offener Brief mit dem Titel “Sportwetten = […]

Britische Abgeordnete kassierten hohe Spenden der Glücksspielbranche und stimmten gegen Bonitätsprüfungen
von Timm Schaffner, 04.06.2024.
Das Gambling White Paper der britischen Regierung sieht vor, dass Spieler mit überdurchschnittlichen Verlusten im Glücksspiel einer verpflichtenden Überprüfung ihrer finanziellen Situation zustimmen müssen. Jetzt wurde bekannt, dass einige politische Gegner der neuen Regelung hohe Parteispenden und sonstige Zuwendungen der britischen Glücksspielbetreiber erhalten haben sollen. Hohe Spenden für kritische Politiker […]

Wetten auf Wahlen in Europa, UK und USA: Wer sind die aktuellen Favoriten der Buchmacher im Jahr 2024?
von Timm Schaffner, 03.06.2024.
Im Jahr 2024 werden die Wähler in der EU, in Großbritannien und den USA zur Wahlurne gebeten. Doch nicht nur für die Parteien und Politiker, sondern auch für die Buchmacher ist das Wahljahr 2024 sehr relevant. Bei zahlreichen Anbietern ist es möglich, auf den Ausgang der Wahlen zu wetten. Allerdings […]

Deutsche Stiftung Glücksspielforschung nimmt ihre Arbeit auf: Förderungen für wissenschaftliche Arbeiten angekündigt
von Timm Schaffner, 31.05.2024.
Bereits Anfang 2024 wurde die Deutsche Stiftung Glücksspielforschung gegründet. Im Rahmen des Gründungssymposiums im Science Congress Center Garching habe sich die Stiftung am 28. Mai 2024 nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und ihre Pläne zur Verbesserung der Glücksspielforschung in Deutschland dargestellt. Gemeinschaftsprojekt zur Förderung der Glücksspielforschung Die Deutsche Stiftung Glücksspielforschung […]

Glücksspiel-Studie in den Niederlanden: Geplante Änderungen der Gesetze könnten Spieler in den Schwarzmarkt treiben
von Timm Schaffner, 30.05.2024.
Die Netherlands Online Gambling Association (NOGA), der niederländische Glücksspiel-Branchenverband, hat eindrücklich vor möglichen negativen Auswirkungen gewarnt, die im Zusammenhang mit einer Änderung der Glücksspiel-Regulierung in den Niederlanden stehen könnten. Einer Umfrage zufolge könnten geplante Anpassungen der Gesetze den Schwarzmarkt stärken. Umfrage liefert mahnende Ergebnisse Die NOGA erhebt im Rahmen des […]