Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Britische Spielerschutz-Organisation GambleAware bestreitet Abhängigkeit von der Glücksspiel-Industrie
von Timm Schaffner, 22.05.2024.
Die britische Spielerschutz-Organisation GambleAware, die auf die Prävention und Therapie von Glücksspielschäden spezialisiert ist, hat auf eine Anschuldigung der Non-Profit-Organisation Good Law Project reagiert. Die Vorwürfe seien unzutreffend und veraltet. Vorwürfe vom März noch nicht geklärt Bereits im März 2024 habe Good Law Project eine Beschwerde bei der britischen Charity […]

Europäischer Gerichtshof soll über Erstattung von Spielverlusten bei Sportwetten-Anbietern entscheiden
von Timm Schaffner, 21.05.2024.
In mehreren Verfahren rund um die Erstattung von Spielverlusten bei Sportwetten-Anbietern wurden die Verhandlungen vor dem Bundesgerichtshof (BGH) kurzfristig abgesagt. Der BGH habe dennoch zumindest einen Hinweisbeschluss veröffentlicht, der zu Rechtsverwirrungen führen könne, wie ein Münchner Anwalt fürchte. Er fordere im Einklang mit dem Landesgericht Erfurt, dass sämtliche Fälle in […]

AfD möchte legales Glücksspiel entlasten und fordert eine Anpassung des § 284 StGB an die realen Bedingungen
von Timm Schaffner, 21.05.2024.
Die AfD-Fraktion hat einen Antrag an den nordrhein-westfälischen Landtag gestellt, in dem verschiedene Aspekte des illegalen Glücksspiels im Bundesland und letztlich auch auf Bundesebene angesprochen werden. Laut der AfD sei der § 284 StGB zudem nicht konkret genug gefasst, um den Strafverfolgungsbehörden ausreichende rechtliche Möglichkeiten zu bieten. Zunehmendes illegales Glücksspiel […]

Verbot des Sportsponsorings: Experten warnen vor einem Wegfall der finanziellen Existenzgrundlage des Sports
von Timm Schaffner, 17.05.2024.
Am 15. Mai 2024 hat sich der Sportausschuss des Bundestages zusammengesetzt, um über ein mögliches Verbot des Sportsponsorings zu diskutieren. Den anwesenden Experten zufolge würde es dem Sport in Deutschland enorm schaden, wenn Sponsoren vereinzelt oder gänzlich ausgeschlossen werden würden. Zahlreiche Sachverständige plädieren für Sportsponsoring Zur Finanzierung des deutschen Sportsystems […]

Hessen will Glücksspielstaatsvertrag weiterentwickeln: Ministerpräsident sagt Unterstützung für die Glücksspiel-Branche zu
von Timm Schaffner, 16.05.2024.
Am 14.05.2024 fand der Parlamentarische Abend in Wiesbaden statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die vom Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) und dem Hessischen Münzautomaten-Verband (HMV) initiiert wurde. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) habe im Rahmen des Treffens klare Worte gefunden und angekündigt, sein Land wolle den Glücksspielstaatsvertrag weiterentwickeln. […]