Start der Formel-1-Saison 2025: Sportwetten & Favoriten zum Großen Preis von Australien

  • Morgen startet die Formel-1-Saison 2025 mit dem Großen Preis von Australien.
  • Lando Norris im McLaren ist der Sportwetten-Favorit.
  • Fans warten mit Spannung auf Lewis Hamiltons erstes Rennen für Ferrari.
Aufnahme des Großen Preis von Australien im Jahr 2024.

Wird das Auftaktrennen in Melbourne auch in diesem Jahr für Überraschungen sorgen? © Formula 1

Das Wichtigste zu Formel1-Saison-2025 in Kürze

    • Rennen: 24
    • Auftakt: 14. – 16. März 2025, Melbourne, Australien
    • Finale: 5. – 7. Dezember 2025, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
    • Titelverteidiger: Max Verstappen
    • Übertragung: Sky (24 Rennen), RTL (7 Rennen)

Saison-Auftakt in Melbourne

Aufnahme eines Unfalls auf der Rennstrecke im vergangenen Jahr.

Im vergangenen Jahr kam es zu einer harten Kollision zwischen Russell und Alonso. © Formula 1

Morgen startet die Formel-1-Saison 2025 mit dem Großen Preis von Australien [Link auf Englisch]. Der Albert Park Circuit in Melbourne ist traditionell die Strecke für das erste Rennen der Saison. Es handelt sich um einen herausfordernden Stadtkurs, der in den vergangenen Jahren mit vielen Safety-Car-Phasen, Überholmanövern und Fehlern der Fahrer stets für viel Spannung gesorgt hat.

Die Fahrer erwarten technisch anspruchsvolle Kurven sowie schnelle Geraden. Die Streckenführung im Albert Park Circuit gilt als Herausforderung und eignet sich somit hervorragend als erstes Rennen der neuen Saison.

Der Circuit ist 5,278 Kilometer lang und es werden insgesamt 58 Rennrunden (306,124 Kilometer) gefahren. Im vergangenen Jahr konnte überraschend Carlos Sainz jr., 30, den Großen Preis von Australien gewinnen. Damals fuhr Sainz noch für die Scuderia Ferrari: Ab dieser Saison wird er für den Rennstall Williams F1 an den Start gehen.

Sportwetten-Quoten: Wer ist der Favorit in Down Under?

Ein Blick auf die Sportwetten für den Großen Preis von Australien zeigt, dass Vorjahressieger Carlos Sainz jr. bei den Buchmachern kaum eine Chance auf den Sieg hat. Wir fassen vor Rennbeginn die aktuellen Sportwetten-Favoriten zusammen:

  • Lando Norris: 2,63
  • Max Verstappen: 4,50
  • Charles Leclerc: 5,50
  • Oscar Piastri: 6,00
  • Lewis Hamilton: 7,00

Max Verstappen, 27, startet bei den Buchmachern als einer der Favoriten in den Großen Preis von Australien. Verstappen gewann die Formel-1-Saison 2024 und konnte sich somit viermal in Folge zum Weltmeister küren. Er dürfte auch in dieser Saison erneut als Titelfavorit gelten.

Lando Norris, 25, und Charles Leclerc, 27, gelten als seine stärksten Konkurrenten. Beide belegten im vergangenen Jahr Platz 2 und 3 der Fahrerwertung und könnten in Australien gute Chancen auf den Sieg haben.

Wird der Große Preis von Australien im deutschen Fernsehen übertragen?

Fans der Formel 1 können alle 24 Rennen beim Pay-TV-Sender Sky verfolgen. Auf Sky werden alle Rennen, Trainings-Sessions und Qualifyings übertragen.

Zudem werden sieben ausgewählte Rennen bei RTL im Free-TV zu sehen sein. Dazu zählt etwa der Große Preis von China, der am 23. März 2025 ausgetragen wird. Auch der Große Preis von Las Vegas wird am 22. November 2025 live bei RTL zu sehen sein. RTL zeigt zudem insgesamt elf Qualifyings im Free-TV.

Formel-1-Fans können den Großen Preis von Australien ab morgen früh bei Sky verfolgen. Um 2:15 Uhr deutscher Zeit beginnt das 1. Freie Training. Aufgrund der Zeitverschiebung müssen deutsche Zuschauer früh aufstehen: Das Qualifying wird am Samstag von 5:30 bis 7:30 Uhr stattfinden.

Rennbeginn ist am Sonntag um 4:55 Uhr. Sky hat jedoch angekündigt, ab 13:30 Uhr eine Wiederholung inklusive Vorbericht auszustrahlen.

Alle Augen auf Lewis Hamilton gerichtet

In den vergangenen Jahren dominierte der viermalige Weltmeister Max Verstappen die Formel 1. Dies könnte sich in dieser Saison ändern: Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton, 40,wechselte Anfang des Jahres von seinem alten Rennstall Mercedes zur Scuderia Ferrari [Link auf Englisch]. Dieser Wechsel sorgte weltweit für Schlagzeilen.

Nachdem der Wechsel bereits im Vorfeld pompös angekündigt worden war, stellte die Scuderia Hamilton Anfang des Jahres offiziell als ihren neuen Fahrer vor:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lewis Hamilton (@lewishamilton)

Übersetzung: Zum ersten Mal in Rot.

Viele Fans und Experten fragen sich, wie Hamiltons erste Saison bei Ferrari verlaufen wird. In den vergangenen Wochen ließ Hamilton öffentlich verkünden, wie wohl er sich bei der Scuderia fühle. Er freue sich darauf, in den kommenden Tagen endlich in seinen Ferrari zu steigen und die neue Saison einzuläuten.

Lando Norris und Max Verstappen starten als Favoriten in die neue Saison

Wird Max Verstappen in der Saison 2025 seinen fünften Titel in Folge gewinnen? Oder werden ihm Lando Norris und Charles Leclerc einen Strich durch die Rechnung machen? Schon vor Beginn der neuen Saison ist klar, dass in den kommenden Monaten ein spannender Titelkampf beginnen wird.

Das zeigen auch die Sportwetten-Quoten der Buchmacher. Sie sagen einen Dreikampf zwischen Lando Norris, Max Verstappen und Charles Leclerc voraus:

  • Lando Norris: 2,63
  • Max Verstappen: 4,33
  • Charles Leclerc: 5,50

Beim Großen Preis von Australien können sich Formel-1-Fans einen ersten Eindruck von den Fahrzeugen sowie der aktuellen Form der Fahrer verschaffen.

Ähnliche Beiträge