Fußball-Europameisterschaft 2024: 2. Spieltag der EM in Deutschland ab 19. Juni

Ab 19. Juni beginnt der 2. Spieltag der Gruppenphase bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Das DFB-Team kann sich nach dem 5:1-Erfolg gegen Schottland mit einem weiteren Sieg gegen Ungarn für das Achtelfinale der EM qualifizieren. Wir bieten einen Überblick zu den Spielen mit Wettquoten für Sportwetten-Fans.

Fußballer im Deutschland-Trikot in einem Fußballstadion

Deutschland trifft am 2. Spieltag der Gruppe A am 19. Juni bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf Ungarn (Symbolbild) © OnlineCasinosDeutschland.com/DALL-E

Fußball-Europameisterschaft 2024: 2. Spieltag der Gruppenphase

UEFA EURO 2024
Fußball-Europameisterschaft
14.06.2024 – 14.07.2024
Gastgeber: Deutschland
Titelverteidiger: Italien
Gruppenphase – Spieltag 1
Gruppe A
Deutschland 7:1 6
Schweiz 4:2 4
Schottland 2:6 1
Ungarn 1:5 0
Freitag 19. Juni – 18:00 Uhr ARD
Deutschland Bet 1,25 2
Ungarn 11,00 0
Samstag 19. Juni – 21:00 Uhr ARD
Schottland Bet 4,50 1
Schweiz 1,91 1
Gruppe B
Spanien 3:0 3
Italien 2:1 3
Albanien 3:4 1
Kroatien 2:5 1
Samstag 19. Juni – 15:00 Uhr ARD
Kroatien Bet 1,44 2
Albanien 7,50 2
Samstag 20. Juni – 21:00 Uhr ARD
Spanien Bet 2,15
Italien 3,70
Gruppe C
England 1:0 3
Dänemark 1:1 1
Slowenien 1:1 1
Serbien 0:1 0
Sonntag 20. Juni – 15:00 Uhr ARD
Slowenien Bet 5,00
Serbien 1,75
Sonntag 20. Juni – 18:00 Uhr ARD
Dänemark Bet 5,75
England 1,67
Gruppe D
Niederlande 2:1 3
Frankreich 1:0 3
Österreich 0:1 0
Polen 1:2 0
Sonntag 21. Juni – 18:00 Uhr ARD
Polen Bet 3,90
Österreich 1,95
Montag 21. Juni – 21:00 Uhr ARD
Niederlande Bet 3,20
Frankreich 2,25
Gruppe E
Rumänien 3:0 3
Slowakei 1:0 3
Belgien 0:1 0
Ukraine 0:3 0
Montag 21. Juni – 15:00 Uhr ARD
Slowakei Bet 3,70
Ukraine 2,10
Montag 22. Juni – 21:00 Uhr ARD
Belgien Bet 1,45
Rumänien 7,00
Gruppe F
Türkei 3:1 3
Portugal 2:1 3
Tschechien 1:2 0
Georgien 1:3 0
Dienstag 22. Juni – 15:00 Uhr ARD
Georgien Bet 5,00
Tschechien 1,73
Dienstag 22. Juni – 18:00 Uhr ARD
Türkei Bet 5,50
Portugal 1,57

UPDATE 20.06.24

Deutschland besiegt Ungarn mit 2:0 und löst Ticket für das Achtelfinale der Fußball-EM

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft konnte auch ihr zweites Gruppenspiel bei der Europameisterschaft 2024 gewinnen. Das DFB-Team schlug Ungarn mit 2:0 und zieht somit schon vor dem dritten Spieltag der Gruppe A ins Achtelfinale des Turniers ein.

In der ausverkauften Stuttgarter MHPArena erzielte Jamal Musiala in der 22. Spielminute das 1:0 für Deutschland. İlkay Gündoğan erhöhte in der 67. Minute nach Vorarbeit von Maximilian Mittelstädt auf 2:0. Deutschland steht mit sechs Punkten aktuell auf dem ersten Tabellenplatz in der Gruppe A und zieht somit sicher in die nächste Runde der Euro 2024 ein. Im zweiten Spiel der Gruppe A trennten sich Schottland und die Schweiz mit einem 1:1-Unentschieden.

Gruppe A: Deutschland mit einem Bein im Achtelfinale der Fußball-EM 2024

Die deutsche Nationalmannschaft konnte am 1. Spieltag der Gruppenphase der EM 2024 mit einem 5:1-Sieg gegen Schottland einen Einstand nach Maß feiern. Am zweiten Spieltag (19. Juni) der Fußball-Europameisterschaft trifft das DFB-Team um 18:00 Uhr in der MHPArena in Stuttgart auf Ungarn. Ungarn musste gegen die Schweiz eine 1:3-Niederlage hinnehmen und steht gegen Deutschland unter Druck. Eine Niederlage könnte für Ungarn das vorzeitige Aus bei der EM bedeuten.

Die Schweiz kann durch einen Sieg gegen Schottland einen wichtigen Schritt in Richtung Achtelfinale gehen. Es bleibt abzuwarten, ob die Schotten nach der hohen Niederlage gegen Deutschland zu ihrer Form zurückfinden oder ob die Schweiz ihren zweiten Sieg in der Gruppe A einfahren kann.

  • Sieg Deutschland (1,27)
  • Unentschieden (6,00)
  • Sieg Ungarn (9,50)

  • Sieg Schottland (4,20)
  • Unentschieden (3,75)
  • Sieg Schweiz (1,83)

Deutschland gewann 1954 gegen Ungarn seinen ersten WM-Titel

Deutschland konnte gegen Ungarn im Jahr 1954 seinen ersten WM-Titel der Vereinsgeschichte feiern. Ungarn galt zu dieser Zeit als die beste Nationalmannschaft der Welt und ging als großer Favorit auf den WM-Titel in das Finale im Wankdorfstadion in Bern, Schweiz. In der Gruppenphase gewann Ungarn deutlich gegen Deutschland mit 8:3, sodass sich viele Experten sicher waren, dass es nur um die Höhe des Sieges für Ungarn gehen würde.

Ungarn ging erwartungsgemäß früh in Führung. In der 6. Spielminute erzielte Ferenc Puskás das 1:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Zoltán Czibor sogar auf 2:0, sodass das Spiel bereits in einer frühen Phase entschieden schien.

Doch Deutschland steckte nicht auf und fand schnell die passende Antwort. In der 10. Minute verkürzte Max Morlock auf 1:2. Helmut Rahn, der heute noch als großer Held in seiner Heimatstadt Essen gefeiert wird, glich in der 18. Minute für Deutschland zum 2:2 aus.

Im weiteren Spielverlauf übernahm Ungarn die Oberhand und kam zu guten Gelegenheiten. Doch Deutschlands Torwart Toni Turek rettete mehrmals mit spektakulären Paraden und war für Ungarn nicht mehr zu überwinden. In der 84. Spielminute war es erneut Helmut Rahn, der den entscheidenden Treffer zum 3:2-Sieg für Deutschland erzielte.

Der Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 wurde später sogar als Film (Das Wunder von Bern) in die Kinos gebracht.

Gruppe B: Top-Spiel zwischen Spanien und Italien

Spanien und Italien konnten ihre Auftaktspiele bei der Europameisterschaft 2024 gewinnen. Spanien fuhr einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Kroatien ein. Italien tat sich gegen Albanien hingegen schwer und gewann nur knapp mit 2:1. Am 2. Spieltag der Gruppe B kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams.

Im zweiten Spiel trifft Kroatien auf Albanien. Da beide Mannschaften mit einer Niederlage in die EM gestartet sind, geht es um wichtige Punkte, um die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale zu wahren. Kroatien scheint aufgrund seiner individuellen Klasse als Favorit in diese Begegnung zu gehen.

  • Sieg Kroatien (1,45)
  • Unentschieden (4,33)
  • Sieg Albanien (7,00)

  • Sieg Spanien (2,15)
  • Unentschieden (3,25)
  • Sieg Italien (3,60)

Gruppe C: England will Ticket für das Achtelfinale lösen

England setzte sich am ersten Spieltag erwartungsgemäß gegen Serbien durch. Der knappe 1:0-Sieg war für die Three Lions jedoch schmeichelhaft. Im zweiten Spiel der Gruppe C trifft England auf Dänemark. Die Dänen kamen wiederum nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Slowenien hinaus und dürfen sich keine Niederlage leisten, wenn das vorzeitige Ausscheiden bei der EM verhindert werden soll.

Serbien verlor trotz guter Leistung gegen England und steht gegen Slowenien unter Druck. Sollten die Serben jedoch an das Spiel gegen die Engländer anknüpfen können, bestehen gute Chancen, Slowenien zu schlagen und die ersten drei Punkte in der Gruppe C einzufahren.

  • Sieg Dänemark (6,00)
  • Unentschieden (3,60)
  • Sieg England (1,65)

  • Sieg Slowenien (4,75)
  • Unentschieden (3,40)
  • Sieg Serbien (1,83)

Gruppe D: Niederlande vs. Frankreich: Duell um den Gruppensieg?

Ein Mann in einem orangen T-Shirt und einem Hut in der Hand jubelt

Fans der niederländischen Nationalmannschaft können bei einem erneuten Sieg ihrer Mannschaft den vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale der EM 2024 feiern. © Sander Sammy

Die Niederlande und Frankreich gehören zu den Favoriten auf den Turniersieg und konnten ihr Auftaktspiel bei der Europameisterschaft 2024 gewinnen. Es ist davon auszugehen, dass der Gruppensieg in diesem direkten Duell beider Mannschaften entschieden werden könnte.

Polen und Österreich treffen im zweiten Spiel aufeinander. Beide Teams benötigten drei Punkte, um die Gruppenphase zu überstehen. Da sich auch die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale qualifizieren, geht es für beide Mannschaften um einen wichtigen Sieg. Ein Unentschieden würde voraussichtlich weder Polen noch Österreich helfen.

  • Sieg Polen (4,00)
  • Unentschieden (3,40)
  • Sieg Österreich (1,59)

  • Sieg Niederlande (3,40)
  • Unentschieden (3,50)
  • Sieg Frankreich (2,05)

Gruppe E: Gruppen-Favorit Belgien unter Druck

Belgien ging als großer Favorit auf den Gruppensieg in den ersten Spieltag der Fußball-EM. Umso überraschender war die 0:1-Niederlage gegen die Slowakei. Trotz vieler Torschüsse und mehr Ballbesitz gelang es den Belgiern nicht, das Abwehrbollwerk der Slowaken zu überwinden.

Gegen Rumänien dürfen sich die Belgier keinen weiteren Punktverlust leisten. Die Rumänen besiegten am 1. Spieltag die Ukraine mit 3:0 und haben gute Chancen, ins Achtelfinale des Turniers einzuziehen.

Sollte der Außenseiter Slowakei erneut gewinnen und auch die Ukraine besiegen, stünde das Team bereits sicher im Achtelfinale und die erste kleine Überraschung der EM 2024 wäre perfekt.

  • Sieg Belgien (1,44)
  • Unentschieden (4,50)
  • Sieg Rumänien (7,00)

  • Sieg Slowakei (3,60)
  • Unentschieden (3,30)
  • Sieg Ukraine (2,10)

Gruppe F: Türkei gegen Portugal: Sehen wir das EM-Überraschungsteam?

Am 2. Spieltag der Gruppe F kommt es zu einem interessanten Aufeinandertreffen zwischen der Türkei und Portugal. Beide Teams sind von den Fußballexperten im Vorfeld des Turniers als mögliche Überraschungsteams gehandelt worden. Auch in dieser Begegnung könnte es um den Gruppensieg gehen.

Im zweiten Spiel trifft Tschechien auf Außenseiter Georgien. Wenn Tschechien das Weiterkommen ins Achtelfinale realisieren will, werden drei Punkte gegen die Georgier benötigt.

  • Sieg Georgien (4,50)
  • Unentschieden (3,50)
  • Sieg Tschechien (1,80)

  • Sieg Türkei (5,50)
  • Unentschieden (4,50)
  • Sieg Portugal (1,53)

Wir werden die Spiele der zweiten Runde der Europameisterschaft 2024 aufmerksam verfolgen und über die Begegnungen und Ergebnisse berichten.

Ähnliche Beiträge