Neue Spielbank für Potsdam? Alte Wagenhalle am Hauptbahnhof könnte ein Casino werden – wenn der Investor mitmacht!

In einem jüngst durch das Potsdamer Rathaus herausgegebenen Amtsblatt ist eine Änderung des Bebauungsplans für die alte Wagenhalle neben dem Potsdamer Hauptbahnhof vorgeschlagen worden. In dem Gebäude könnte demnach eine Spielbank Platz finden. Allerdings gibt es noch viele offene Fragen zur zukünftigen Nutzung des historischen Gebäudes.

Aufnahme vor dem Potsdamer Hauptbahnhof

Am Potsdamer Hauptbahnhof könnte eine neue Spielbank eröffnet werden. © Michael F. Mehnert/Wikimedia

Spielbank möglich, aber keine Priorität

Das Potsdamer Rathaus verfolge den Plan, die Nutzungsmöglichkeiten der Wagenhalle auszubauen, wie die Potsdamer Neueste Nachrichten berichtet.

Der Bebauungsplan sehe eine 12.500 m² große Geschossfläche vor, die in Zukunft gemischt genutzt werden könnte. Eine fünfstöckige Überbauung der alten Wagenhalle sei dafür geplant. Laut dem Amtsblatt Nr. 06 / 2024 sei in Zukunft eine teilweise Nutzung der Flächen für eine Spielbank möglich.

Derzeit sei ein Projektentwicklungsunternehmen aus Bad Kötzting der Eigentümer des Gebäudes. Das Unternehmen habe sich auf Berlin und das Umland der Hauptstadt fokussiert und sei auf Büro- und Wohnimmobilien spezialisiert. Die Nutzung der Flächen als Spielbank habe laut Aussage des Investors jedoch keine direkte Priorität.

Hotel-Idee scheiterte trotz Genehmigung

Schon seit längerer Zeit werde intensiv darüber nachgedacht, wie die alte Wagenhalle zukünftig genutzt werden könnte. Einst habe es hier ein Erotik-Kino gegeben, das aber nicht in das Konzept des zwischenzeitlichen Investors gepasst habe.

Dieser habe stattdessen das Ziel verfolgt ein 2-Sterne-Hotel zu errichten. Entsprechende Genehmigungen seien bereits 2019 erteilt worden. In letzter Konsequenz seien die Pläne seinerzeit gescheitert – auch weil es bereits viele Hotels in der Umgebung gebe.

Braucht Potsdam eine weitere Spielbank?

Rund 900 Meter vom Potsdamer Hauptbahnhof entfernt gibt es bereits ein Casino in Potsdam. Betreiberin ist die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG. Hier gibt es neben Spielautomaten auch Tische, an denen Black Jack und Roulette gespielt werden kann.

Demnach kann zumindest angezweifelt werden, ob in der Stadt Potsdam die Eröffnung einer weiteren Spielbank in der Nähe des bisherigen Standortes aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll sein könnte. Denkbar wäre, dass in der neuen Spielbank in der alten Wagenhalle Pokerturniere angeboten werden könnten, um ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen.

Darüber hinaus gibt es auch im benachbarten Berlin ein großes Angebot für Glücksspielfreunde. Letztes Jahr erfolgte beispielsweise die Wiedereröffnung des Casinos am Potsdamer Platz.

Betreiber einer möglichen Spielbank noch unklar

Um eine Spielbank im Land Brandenburg zu betreiben, werde eine Konzession benötigt. Nur die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG, die neben dem Casino in Potsdam auch einen Standort in Cottbus betreibe, habe derzeit eine solche Lizenz.

Der Eigentümer der Wagenhalle habe bereits angedeutet, dass es “laufende Gespräche” über eine mögliche Zusammenarbeit gebe. Ob dieser Austausch mit der Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG erfolge oder ein potentieller neuer Lizenznehmer der Verhandlungspartner sei, wird jedoch nicht ausgeführt.

Man darf gespannt sein, ob in Potsdam bald die Bauarbeiten für eine neue Spielbank beginnen könnten. Derzeit scheint sich die Planung noch nicht konkretisiert zu haben.

Ähnliche Beiträge