
Raubüberfall mit Schusswaffe auf Casino im österreichischen Bregenz
von Yannick Schroth, 04.03.2025.
Das österreichische Casino Bregenz wurde in der Nacht vom 2. auf den 3. März 2025 überfallen. Der bewaffnete Täter, ein 25-jähriger Schweizer aus dem Kanton Aargau, konnte zwar Bargeld erbeuten und anschließend fliehen, wurde aber schnell von der Polizei gefasst. Schnelle Festnahme nach Überfall Wie die Aargauer Zeitung berichtet, sei […]

Die besten fünf Karneval Slots für Glücksspieler in Deutschland
von Matthias Friess, 03.03.2025.
Karneval ist in Deutschland im Rheinland auch als die fünfte Jahreszeit bekannt. Menschen aus aller Welt strömen in die Karnevals-Hochburgen nach Köln und Düsseldorf. Doch auch die Online Casinos haben viele themenspezifische Slots bereitgestellt. Wir präsentieren unsere Top 5 Spielautomaten, die kein Glücksspieler an Karneval verpassen sollte. Carnival Queen von […]

Schleswig-Holstein plant Verkauf von staatlichen Casinos: Ist die Privatisierung des Glücksspiels sinnvoll?
von Timm Schaffner, 28.02.2025.
Die Landesregierung Schleswig-Holsteins plant den Verkauf der vier staatlichen Spielbanken in Schenefeld, Lübeck, Kiel und Flensburg – ein Vorhaben, das auf gemischte Reaktionen stößt. Während sich Befürworter von der Privatisierung finanzielle Vorteile versprechen, warnen Kritiker vor Risiken für den Spielerschutz und die langfristigen Einnahmen des Landes. Wirtschaftliche Interessen vor Spielerschutz? […]

Influencer Ron Bielecki entgeht hoher Strafe im Glücksspiel-Prozess
von Yannick Schroth, 28.02.2025.
Der Berliner Influencer und YouTube-Star Ron Bielecki (26) ist einer hohen Geldstrafe wegen illegaler Werbung für Online-Glücksspiel entgangen. Mit dem Amtsgericht Tiergarten einigte er sich am 26. Februar 2025 auf einen Vergleich. Statt 480.000 EUR muss er jetzt nur eine Strafe von 5.000 EUR zahlen. Milde Strafe für Ron Bielecki […]

Casinos Austria kritisieren höhere Steuern: Könnte zudem das Glücksspiel-Monopol fallen?
von Timm Schaffner, 26.02.2025.
Die Glücksspielbranche in Österreich könnte aufgrund einer auf Bundesebene geplanten Steuerreform in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Branchenvertreter schlagen Alarm, weil die höheren Abgaben den Großteil des Gewinns verzehren könnten. Noch härter könnte die aktuellen Monopolisten eine Liberalisierung des Marktes treffen. Monopolisten wenden sich an Politik Die Casinos Austria AG und die […]