
YouTuber Ron Bielecki zu 480.000 € Strafe wegen illegalen Glücksspiels verurteilt
von Matthias Friess, 28.09.2023.
Der YouTuber Ron Bielecki ist zu einer Geldstrafe in Höhe von 480.000 € verurteilt worden. Grund sei die Teilnahme an illegalem Online Glücksspiel. Er habe seinen YouTube-Kanal genutzt, um illegale Anbieter zu bewerben. Da er die Strafe nicht akzeptiert habe, sei es zu einem Prozess vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten […]

Glücksspiel und Minderjährige: Australien reglementiert Lootboxen und Social Gambling
von Mark Seibert, 27.09.2023.
Die australische Politik unternimmt durch eine Gesetzesreform künftig einen Schritt, um Minderjährige vor indirektem Glücksspiel zu schützen. Im Visier sollen zum Beispiel sogenannte Lootboxen stehen. Durch diesen Gesetzesentwurf sollen Minderjährige auch besser vor den Gefahren der Social Casino Games innerhalb von Videospielen geschützt werden. Altersbeschränkungen sollen Glücksspiel rund um Lootboxen […]

Der LUGAS Safe-Server wird um Geldwäsche-Monitoring für das Glücksspiel erweitert
von Barbara Ziegler, 27.09.2023.
Der LUGAS Safe-Server soll um eine Geldwäsche-Monitoring-Funktion erweitert worden sein. Das Portal ISA-Guide habe erfahren, dass Glücksspiel Anbieter die Möglichkeit hätten, die Transaktionen ihrer Kunden durch diese Funktion zu überwachen. Dies sei ein wichtiger Schritt, um Kriminellen das Handwerk zu legen und Geldwäsche in einem Online Casino zu verhindern. Wie […]

Berliner Spielhallen schließen: Sind die Vorschriften für legale Spielhallen-Betreiber zu streng?
von Barbara Ziegler, 27.09.2023.
Der Berliner Polizei zufolge habe sich die Anzahl der Spielhallen in Berlin in den Jahren 2016 bis 2021 von 497 auf 128 reduziert. Während die Spielhallen-Betreiber die strengen Vorschriften kritisieren und wirtschaftlich schlechter dastehen, scheint der Rückgang des legalen Glücksspiels zu einem Boom des kriminellen Sektors zu führen. Rückgang des […]

Aktionstag Glücksspielsucht 2023: Niedersachsen möchte bereits Schüler für riskantes Glücksspiel sensibilisieren
von Timm Schaffner, 25.09.2023.
In Niedersachsen sollen Schüler intensiver über die Gefahren des Glücksspiels aufgeklärt werden. Ein Präventionsprojekt der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS) in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse DAK-Gesundheit soll dafür ab 2024 an Schulen durchgeführt werden. Ein Pilotprojekt wird es bereits am Aktionstag Glücksspielsucht 2023 geben. Glücksspiel-Parcours für Schüler aktualisiert Am 27.09.2023 […]