Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Nach aufsehenerregenden Gerüchten: Glücksspielsteuer in Großbritannien wird nicht angehoben
von Miriam Prellwitz, 31.10.2024.
Gerüchte um eine geplante drastische Erhöhung der Glücksspielsteuer haben in den vergangenen Wochen für viele Diskussionen in Großbritannien gesorgt. Gestern hat die neue britische Regierung ihre Budget-Planung vorgestellt. Aus dieser geht hervor, dass es zunächst keine Erhöhung der Glücksspielsteuer geben wird. Labour-Regierung erhöht Glücksspielsteuer nicht Vor rund drei Wochen berichtete […]

Irland: Glücksspiel-Regulierungsbehörde wird Mitte 2025 mit ihrer Arbeit beginnen
von Miriam Prellwitz, 30.10.2024.
Vor wenigen Wochen hat das irische Parlament einen neuen Gesetzesentwurf gebilligt und für die Einführung der Glücksspiel-Regulierungsbehörde Gambling Regulatory Authority of Ireland gestimmt. Wie jetzt bekanntgegeben wurde, werde diese Behörde bereits im kommenden Jahr mit ihrer Arbeit beginnen. Mitglieder der Behörde werden eingestellt Mitte Oktober hat das irische Parlament ein […]

FIFA-Lootboxen kein Glücksspiel? Gericht in Österreich fällt richtungsweisendes Urteil
von Miriam Prellwitz, 25.10.2024.
Das Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) hat vor wenigen Tagen ein wegweisendes und überraschendes Urteil gefällt: Es sei zu der Entscheidung gekommen, dass Lootboxen in den FIFA-Spielen des Herstellers EA kein Glücksspiel seien und hat damit ein Urteil aus dem Vorjahr revidiert. EA spricht von richtungsweisendem Urteil Der Spieleentwickler Electronic Arts […]

Frankreich plant Legalisierung von Online-Casinos im kommenden Jahr
von Yannick Schroth, 24.10.2024.
Frankreich steht laut übereinstimmenden Medienberichten vor einer Legalisierung von Online-Casinos im kommenden Jahr. Der Vorschlag werde bald im Parlament diskutiert. Damit wäre Zypern das einzige verbleibende EU-Land, in dem diese noch immer illegal sind. Legalisierung von Online-Casinos in Frankreich schon 2025? Wie unter anderem France24 berichtet, sollen Online-Casinos in Frankreich […]

Britischer Schwarzmarkt im Visier: Neue Studie der Glücksspielkommission UKGC
von Yannick Schroth, 22.10.2024.
Die britische Glücksspielkommision UKGC plant, im Frühjahr 2025 eine neue Studie über den Gambling-Schwarzmarkt in Großbritannien zu veröffentlichen. Dabei solle das finanzielle Ausmaß des Schwarzmarkts genauer bestimmt und die Überwachung illegaler Angebote verbessert werden. Studie soll genaueres Bild des Schwarzmarkts schaffen Die britische Glücksspielkommission (UKGC) [Link auf Englisch] führt derzeit […]