Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Sammelklage gegen Kreuzfahrtunternehmen: Unethische Glücksspiel-Praktiken in Casinos an Bord?
von Timm Schaffner, 25.11.2024.
Die australische Anwaltskanzlei Carter Capner Law hat eine Sammelklage gegen das Kreuzfahrtunternehmen P&O Cruises angestrengt. Das Tochterunternehmen der Carnival Corporation, des größten Kreuzfahrtunternehmens der Welt, soll mit unlauteren Praktiken Passagiere zu höheren Einsätzen in den Casinos an Bord animiert und sogar einen Familienvater in den Tod getrieben haben. Betroffene Passagiere […]

Studie zeigt: Videospiele können Jugendlichen den Einstieg in die Welt des Glücksspiels erleichtern
von Timm Schaffner, 22.11.2024.
Belgische Forscher haben Zusammenhänge zwischen dem Spielen von Videospielen und der Teilnahme an Glücksspielen bei jungen Menschen untersucht. Die Ergebnisse einer Studie hätten gezeigt, dass Glücksspiel-Funktionen in Videospielen weit verbreitet seien und junge Menschen dazu verleiten würden, an Glücksspielen in der realen Welt teilzunehmen. Ergebnisse aus vier Jahren ausgewertet Das […]

Erhöhung der Vergnügungssteuer in Berlin: Branchenvertreter prophezeien Stärkung des illegalen Glücksspiels
von Timm Schaffner, 21.11.2024.
Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), hat die geplante Erhöhung der Vergnügungssteuer in Berlin kritisiert. Er sehe nicht nur wirtschaftliche Risiken für Spielhallenbetreiber, sondern auch eine indirekte Förderung des illegalen Glücksspiels. Steuererhöhung für Spielhallenbetreiber nicht zu stemmen Der Berliner Senat plane die Erhöhung der Vergnügungssteuer […]

Landesübergreifende Spielersperren für Casinos in Liechtenstein und der Schweiz ab 2025
von Yannick Schroth, 21.11.2024.
Glücksspiel-Sperren für Spieler und Spielerinnen aus Liechtenstein und der Schweiz werden ab dem 7. Januar 2025 auch im jeweiligen Nachbarland gelten. Ein entsprechendes bilaterales Abkommen wurde am 19. November 2024 im liechtensteinischen Landesgesetzblatt LGBl. 2024 Nr. 406 veröffentlicht. Neues Gesetz verabschiedet Spieler und Spielerinnen, die in der Schweiz oder Liechtenstein […]

Trading und Sportwetten in der Schweiz: Sollten riskante Finanz-Investments als Glücksspiel eingestuft werden?
von Timm Schaffner, 20.11.2024.
Das SRF warnt in einem aktuellen Beitrag vor den Gefahren unüberlegter Investments auf den Finanzmärkten, da diese Gemeinsamkeiten mit Sportwetten aufwiesen. Ein großer Schweizer Fußball-Club wirbt für eine Trading-Plattform, was eine Diskussion anstoßen könnte. Größeres Risiko beim Trading vermutet In einem Beitrag des SRF wird unterstellt, dass es kaum Unterschieden […]