Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Hat das Kreditkartenverbot für das Glücksspiel in Großbritannien den erhofften Erfolg gehabt?
von Yannick Schroth, 02.09.2024.
Eine neue Studie des National Centre for Social Research (NatCen) zeigt, dass das britische Verbot von Kreditkartenzahlungen beim Glücksspiel nur geringe Auswirkungen auf das Spielverhalten der Spieler zu haben scheint. Da das Verbot jedoch zu Beginn der Covid-19-Pandemie im April 2020 eingeführt wurde, lasse sich nur schwer abschätzen, ob das […]

Hamburger Polizei landet Fahndungserfolg in kriminellem Problemviertel: Spielautomaten und Bargeld sichergestellt
von Timm Schaffner, 30.08.2024.
Die Polizei hat im Süden Hamburgs am Mittwochabend einen sogenannten Kulturverein und fünf weitere Lokalitäten einer Kontrolle auf illegale Glücksspielaktivitäten unterzogen. Bei dem Einsatz in einem kriminellen Brennpunkt der Hansestadt sei sogar Polizeipräsident Falk Schnabel involviert gewesen. Beamte stellen illegale Geldspielgeräte sicher Bei der lange geplanten Razzia im Stadtteil Harburg […]

Niederländische Glücksspielbehörde mahnt YouTube-Influencer ab: Werbung für illegale Glücksspielanbieter wird bestraft
von Timm Schaffner, 29.08.2024.
Die Kansspelautoriteit (KSA), die Glücksspielbehörde der Niederlande, hat zwei YouTuber dazu aufgefordert, die Werbung für illegale Glücksspielanbieter in ihren Videos zu unterlassen. Zudem warnt die Behörde auch andere Influencer und Website-Betreiber davor, gegen die geltenden Regeln zu verstoßen. Influencer entfernen Video erst nach zweiter Verwarnung In einer offiziellen Pressemitteilung [Seite […]

Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert mehr spezialisierte Ermittler und bessere Möglichkeiten im Kampf gegen illegales Glücksspiel
von Timm Schaffner, 28.08.2024.
In einer Pressemitteilung habe der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke eine Erhöhung der Anzahl an Ermittlern gefordert, die sich dem Kampf gegen das illegale Glücksspiel annehmen. Auch das Programm an Fort- und Weiterbildungen solle verbessert werden. Zu wenig Personal und zu schlechte Ausbildung Nach Auffassung von Kopelke gebe es zu wenig Spezialisten, […]

Oberster Gerichtshof in Österreich trifft Entscheidung: Spielsüchtiger Arzt erhält knapp 2,8 Millionen Euro von Bet-at-home zurück
von Timm Schaffner, 27.08.2024.
Der Oberste Gerichtshof Österreichs (OGH) hat das börsennotierte Glücksspielunternehmen Bet-at-home zu einer Rückzahlung von Spielerverlusten in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro verurteilt. Das Geld gehe an einen Arzt, der vom Gericht als spielsüchtig und nicht geschäftsfähig eingestuft worden sei. Urteil des OGH fußt auf verschiedenen Argumenten Dass Bet-at-home einem […]