Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Philippinen: Präsident Marcos Jr. verbietet ausländisches Online-Glücksspiel und schließt den Offshore-Markt
von Miriam Prellwitz, 24.07.2024.
Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr., 66, hat angeordnet, ausländisches Online-Glücksspiel im Land zu verbieten. Dafür wird bis Ende des Jahres der Offshore-Markt geschlossen und den ausländischen Betreibern werden die Lizenzen entzogen. Als Grund dafür nannte der Präsident illegale Aktivitäten der hauptsächlich aus China stammenden Lizenznehmer. Offshore-Sektor wird bis Ende […]

Forderung von Aktivisten: Labour Party soll die geplante Glücksspielabgabe von 100 Millionen GBP pro Jahr durchsetzen
von Timm Schaffner, 23.07.2024.
Nach der Wahl in Großbritannien Anfang Juli 2024 ist es zu einem Machtwechsel gekommen. Keir Starmer ist der erste Premierminister der Labour Party seit 14 Jahren. Unklar ist noch, wie die Labour Party mit Vorstößen umgeht, die von der Conservative Party angestoßen, aber noch nicht umgesetzt wurden. Aktivisten haben jetzt […]

Finalisten des WSOP Main Events 2024 müssen über 11 Millionen US-Dollar Steuern bezahlen
von Matthias Friess, 23.07.2024.
Die neun Finalisten des WSOP Main Events 2024 in Las Vegas haben insgesamt ein Preisgeld von über 31 Millionen US-Dollar (28.495.200 Euro) gewonnen. Auf ihre Gewinne mussten die Pokerprofis jedoch über 11 Millionen US-Dollar (10.111.200 Euro) Steuern bezahlen. Wir bieten eine Übersicht zu den Steuerabgaben der Finalteilnehmer und werfen einen […]

Warnung der Glücksspiel-Giganten vor wachsendem illegalen Glücksspielmarkt – mehr als nur leere Worte?
von Timm Schaffner, 22.07.2024.
Die European Gaming and Betting Association (EGBA) hat in der Vergangenheit bereits mehrfach auf den wachsenden Schwarzmarkt für Glücksspiel in Europa aufmerksam gemacht. Am vergangenen Donnerstag haben die CEOs der größten Glücksspiel-Unternehmen innerhalb der EGBA einen offenen Brief unterzeichnet, um diese Warnung nochmals zu konkretisieren. Positiver Nachhaltigkeitsbericht, aber CEOs sprechen […]

Gerichtsurteil: GGL kann gegen illegale Glücksspielwerbung von Streamern im Ausland vorgehen
von Timm Schaffner, 18.07.2024.
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Sachsen-Anhalt hat am 11. Juli 2024 entschieden, dass Glücksspielwerbung von Streamern aus dem Ausland durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) untersagt werden darf. Sofern der Streaming-Content auf ein deutschsprachiges Publikum ausgerichtet sei, dürfe die GGL einschreiten, wenn sie die Werbung für unrechtmäßig erachte. Streamer wirbt für […]