Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Französischer Online-Glücksspiel-Verband (AFJEL) schlägt Alarm: Schwarzmarkt überholt den legalen Glücksspiel-Sektor
von Timm Schaffner, 17.07.2024.
Der französische Online-Glücksspiel-Verband AFJEL hat ein ernüchterndes Fazit zur EURO 2024 in Deutschland gezogen. Bei der Fußball-EM seien die legalen Mehreinnahmen deutlich geringer als erwartet ausgefallen. Als Grund hierfür werde der wachsende Schwarzmarkt angeführt. Wendepunkt bei den Spielerzahlen erreicht In einer Pressemitteilung weist AFJEL darauf hin, dass der Schwarzmarkt für […]

Auflage für Vergabe von Glücksspiellizenz in Brasilien: Bewerber müssen strenge Anti-Geldwäsche-Richtlinien beachten
von Timm Schaffner, 16.07.2024.
In Brasilien tritt das neue Lizenzierungssystem für Sportwetten und iGaming im Januar 2025 in Kraft. Jetzt hat das brasilianische Finanzministerium in einer Verordnung klargestellt, dass die Erteilung der Lizenz nur erfolgen könne, sofern die internationalen Richtlinien zur Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche sowie der die Unterbindung der Terrorismusfinanzierung erfüllt würden. […]

Reform des Glücksspiels in Nordirland gefordert: Politiker legen Maßnahmenkatalog vor und fordern eine Neuregulierung
von Timm Schaffner, 09.07.2024.
In Nordirland könnte das Glücksspiel vor einer Neuregulierung stehen. Ein nordirischer Ausschuss von Politikern habe bereits im Jahr 2022 mit Untersuchungen begonnen und jetzt einen Bericht mit 57 Empfehlungen vorgelegt, um Spieler besser zu schützen und das Glücksspiel in regulierte Bahnen zu lenken. Glücksspiel als Gesellschaftsproblem Laut der nordirischen Zeitung […]

Labour-Partei gewinnt Wahl in Großbritannien deutlich: Haben die Briten damit die Glücksspielreform abgewählt?
von Timm Schaffner, 05.07.2024.
Die britische Bevölkerung hat am gestrigen Tag gewählt. Obwohl das offizielle Auszählungsergebnis noch nicht vorliegt, deutet alles auf einen klaren Sieg der Labour Party um Keir Starmer hin, der neuer britischer Premierminister werden dürfte. Der Machtwechsel könnte auch Auswirkungen auf die Glücksspiel-Branche haben. Glücksspiel weniger prominent in Wahlprogrammen Im Zusammenhang […]

Finnland schafft das staatliche Glücksspielmonopol ab: Marktöffnung ab 2027 geplant
von Miriam Prellwitz, 04.07.2024.
Die finnische Regierung hat in einer Pressemitteilung verkündet, das staatliche Glücksspielmonopol zum Ende des Jahres 2026 auslaufen zu lassen. Die Regierung werde stattdessen ein Lizenzsystem einführen und damit einige Arten des Glücksspiels für den Wettbewerb öffnen. Lizenz für Sportwetten und Online-Casinos Aus der Pressemitteilung des finnischen Innenministeriums [Link auf Englisch] […]