Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Sportwetten bei der EM 2024: Kritik, Vorfreude und rechtliches Chaos polarisieren die Glücksspielbranche
von Timm Schaffner, 06.06.2024.
Nicht nur Fußball- und Sportwetten-Fans sehen der Fußball-EM 2024 in Deutschland mit großer Spannung entgegen. Wenn der Ball am 14. Juni endlich rollt, erhoffen sich auch die Sportwetten-Anbieter in vielen Ländern ein gutes Geschäft. Doch die Angebote der Buchmacher lösen nicht nur Vorfreude aus. Auch Kritiker melden sich zu Wort, […]

Sportwetten in Österreich: Suchtexperten fordern Einstufung als Glücksspiel in offenem Brief
von Timm Schaffner, 05.06.2024.
Zahlreiche Experten für Suchtprävention haben sich am Montag in einem offenen Brief an österreichische Politiker gewandt. Ihre Forderung lautet, dass Sportwetten in Österreich künftig als Glücksspiel eingestuft werden sollten. Neben dem Spielerschutz geht es auch um Steuereinnahmen. Über 200 Menschen haben unterschrieben Ein offener Brief mit dem Titel “Sportwetten = […]

Britische Abgeordnete kassierten hohe Spenden der Glücksspielbranche und stimmten gegen Bonitätsprüfungen
von Timm Schaffner, 04.06.2024.
Das Gambling White Paper der britischen Regierung sieht vor, dass Spieler mit überdurchschnittlichen Verlusten im Glücksspiel einer verpflichtenden Überprüfung ihrer finanziellen Situation zustimmen müssen. Jetzt wurde bekannt, dass einige politische Gegner der neuen Regelung hohe Parteispenden und sonstige Zuwendungen der britischen Glücksspielbetreiber erhalten haben sollen. Hohe Spenden für kritische Politiker […]

Einzahlungslimit von 300 Euro für niederländische Glücksspieler zwischen 18 und 24 Jahren festgelegt
von Matthias Friess, 04.06.2024.
Die niederländische Regulierungsbehörde, Kansspelautoriteit (KSA), hat ein Einzahlungslimit von 300 Euro für Glücksspieler im Alter zwischen 18 und 24 Jahren pro Monat festgelegt. Die geänderten Richtlinien zum verantwortungsvollen Spielen sehen zudem ein Einzahlungslimit von monatlich 700 Euro für Glücksspieler über 24 Jahre vor. Änderung der Glücksspiel-Richtlinien zum Spielerschutz in den […]

Glücksspiel-Studie in den Niederlanden: Geplante Änderungen der Gesetze könnten Spieler in den Schwarzmarkt treiben
von Timm Schaffner, 30.05.2024.
Die Netherlands Online Gambling Association (NOGA), der niederländische Glücksspiel-Branchenverband, hat eindrücklich vor möglichen negativen Auswirkungen gewarnt, die im Zusammenhang mit einer Änderung der Glücksspiel-Regulierung in den Niederlanden stehen könnten. Einer Umfrage zufolge könnten geplante Anpassungen der Gesetze den Schwarzmarkt stärken. Umfrage liefert mahnende Ergebnisse Die NOGA erhebt im Rahmen des […]