Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Britische Spielerschutz-Organisation GambleAware bestreitet Abhängigkeit von der Glücksspiel-Industrie
von Timm Schaffner, 22.05.2024.
Die britische Spielerschutz-Organisation GambleAware, die auf die Prävention und Therapie von Glücksspielschäden spezialisiert ist, hat auf eine Anschuldigung der Non-Profit-Organisation Good Law Project reagiert. Die Vorwürfe seien unzutreffend und veraltet. Vorwürfe vom März noch nicht geklärt Bereits im März 2024 habe Good Law Project eine Beschwerde bei der britischen Charity […]

Malta Gaming Authority entzieht Tipbet Glücksspiellizenz
von Matthias Friess, 22.05.2024.
Die Malta Gaming Authority (MGA), die maltesische Glücksspiel-Regulierungsbehörde, hat Tipbet seine Lizenz entzogen. Tipbet ist angewiesen worden, den gesamten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen und keine neuen Registrierungen von Glücksspielern anzunehmen. Welche Folgen hat der Entzug der MGA Lizenz für Tipbet? In einer Mitteilung der MGA [Link auf Englisch] ist […]

Europäischer Gerichtshof soll über Erstattung von Spielverlusten bei Sportwetten-Anbietern entscheiden
von Timm Schaffner, 21.05.2024.
In mehreren Verfahren rund um die Erstattung von Spielverlusten bei Sportwetten-Anbietern wurden die Verhandlungen vor dem Bundesgerichtshof (BGH) kurzfristig abgesagt. Der BGH habe dennoch zumindest einen Hinweisbeschluss veröffentlicht, der zu Rechtsverwirrungen führen könne, wie ein Münchner Anwalt fürchte. Er fordere im Einklang mit dem Landesgericht Erfurt, dass sämtliche Fälle in […]

AfD möchte legales Glücksspiel entlasten und fordert eine Anpassung des § 284 StGB an die realen Bedingungen
von Timm Schaffner, 21.05.2024.
Die AfD-Fraktion hat einen Antrag an den nordrhein-westfälischen Landtag gestellt, in dem verschiedene Aspekte des illegalen Glücksspiels im Bundesland und letztlich auch auf Bundesebene angesprochen werden. Laut der AfD sei der § 284 StGB zudem nicht konkret genug gefasst, um den Strafverfolgungsbehörden ausreichende rechtliche Möglichkeiten zu bieten. Zunehmendes illegales Glücksspiel […]

Britische Regierung plant bargeldloses Glücksspiel an stationären Spielautomaten
von Matthias Friess, 20.05.2024.
Die britische Regierung soll laut verschiedenen Medienberichten planen, Glücksspielern die Verwendung von Debitkarten für das Spiel an Slots zu ermöglichen. Die Option zum bargeldlosen Bezahlen soll Spielern in Casinos, Spielhallen und Gaststätten jedoch nur mit Debitkarten angeboten werden. Der Einsatz von Kreditkarten soll weiterhin verboten bleiben. Bargeldloses Bezahlen per Debitkarte […]