Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Starker Anstieg von illegalem Glücksspiel in Mecklenburg-Vorpommern
von Matthias Friess, 24.04.2024.
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sollen die Behörden verstärkt mit illegalem Glücksspiel zu kämpfen haben. Das genaue Ausmaß sei laut Polizeiangaben noch nicht bekannt. Ein starker Anstieg sei vor allem bei der Teilnahme in Online Casinos und bei Online Wettanbietern zu erkennen, die nicht über eine deutsche Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der […]

Präsident Selenskyj unterzeichnet Dekret zur Einschränkung von Online-Glücksspiel in der Ukraine
von Matthias Friess, 22.04.2024.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am 20. April 2024 ein Dekret zur Einschränkung des Online-Glücksspiels unterzeichnet. Der Beschluss soll vorerst bis zum Ende des verhängten Kriegsrechts in der Ukraine gelten. UPDATE 30.04.24 Ukraine sperrt 2.500 illegale Glücksspielseiten Die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in der Ukraine schreitet weiter voran. Die […]

Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz: Branche steht vor Herausforderungen
von Timm Schaffner, 19.04.2024.
Am 17. April 2024 fand im NH Hotel in Bingen die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbands Rheinland-Pfalz (AVRP) statt. Bei dem Branchentreffen ging es um die Zunahme des illegalen Glücksspiels, steuerliche Thematiken und den Umgang mit Cannabis in Spielhallen. Neue Spielverordnung kommt erst 2028 Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft […]

Österreichische Studie zeigt Parallelen zwischen In-Game-Käufen und Glücksspiel: 1,4 Prozent der Minderjährigen bereits süchtig
von Timm Schaffner, 18.04.2024.
Eine Studie des Institutes für Erziehungswissenschaften der Universität Graz mit dem Titel Insert Coin to Continue will belegen, dass rund 55 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Österreich In-Game-Käufe in Videospielen getätigt hätten. Zudem weise das Verhalten Parallelen zum Glücksspiel auf und sei teilweise bereits krankhaft. Hohe Ausgaben in jungem […]

Britische Werbeaufsicht fordert moderate Glücksspiel-Werbung bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland
von Timm Schaffner, 17.04.2024.
Die britische Advertising Standards Authority (ASA) hat Betreiber von Glücksspielen dazu aufgefordert, ein moderates Maß bei der Bewerbung ihrer Angebote im Zusammenhang mit der bevorstehenden Fußball-EM 2024 in Deutschland zu finden. Insbesondere die Ansprache von Minderjährigen solle vermieden werden. ASA erinnert an Werbeeinschränkungen Am 14. Juni 2024 beginnt die Fußball-EM […]