Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Stiftung Wohlfahrtspflege feiert Jubiläum und verteilt 50 Millionen Euro aus Spielbank-Einnahmen in NRW an soziale Projekte
von Timm Schaffner, 21.03.2024.
Die Stiftung Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen wird 50 Jahre alt, legt zu diesem Anlass ihren alten Namen ab und verdoppelt das diesjährige Budget. Die Einnahmen der Stiftung kommen von den Spielbanken in NRW, die auch nach der Merkur-Übernahme im Jahr 2021 weiterhin zur Abgabe verpflichtet sind. Über 1 Milliarde Euro gespendet […]

Kassel möchte eigenes Online-Casino eröffnen: Opposition und Diakonisches Werk kritisieren Vorhaben der Regierung
von Timm Schaffner, 19.03.2024.
Die Stadt Kassel möchte ein eigenes legales Online-Glücksspielangebot schaffen, um den Schwarzmarkt einzudämmen. Während die Regierung von dem Projekt überzeugt ist, gibt es Kritik aus der Opposition und vom Diakonischen Werk, die das städtische Online-Casino verhindern möchten. Kassel müsste 30.000 Euro investieren Das Online-Casino-Projekt der Stadt Kassel solle in Kooperation […]

Glücksspielanbieter in den Niederlanden müssen Angaben zu Sponsoren-Deals machen
von Matthias Friess, 18.03.2024.
Die niederländische Regulierungsbehörde Kansspelautoriteit (KSA) hat Glücksspielanbieter dazu aufgefordert, Einzelheiten zu kommerziellen Sponsoren-Deals anzugeben. Die Auskünfte müssen vor dem landesweiten Verbot des Programm- und Veranstaltungssponsorings sowie des Sportsponsorings an die Behörde übermittelt werden. KSA stellt Glücksspiel-Sponsoring-Anfrage Glücksspielanbieter in den Niederlanden müssen laut einem Artikel des Glücksspielnachrichten-Portals iGB [Link auf Englisch] […]

21. Symposium Glücksspiel: GGL betont die Notwendigkeit tieferer Glücksspielforschung
von Timm Schaffner, 14.03.2024.
An der Universität Hohenheim fand vom 12. bis 13. März 2024 das 21. Symposium Glücksspiel statt. Die Veranstaltung stand unter anderem im Zeichen des aktuellen Standes der Glücksspielforschung. In Bezug auf die Forschung habe die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. GGL lobt Fortschritt, aber plant mehr Forschungsaufträge […]

Legalisierung des Glücksspiels in Thailand: Ausschuss legt Machbarkeitsstudie vor – jetzt muss das Parlament entscheiden!
von Timm Schaffner, 13.03.2024.
Im thailändischen Repräsentantenhaus hat sich ein Ausschuss gebildet, der die Möglichkeit der Legalisierung des Glücksspiels in Thailand diskutiert. Jetzt wurde bekannt, dass inzwischen eine Machbarkeitsstudie durchgeführt worden sei, die eine Legalisierung von Casinos in Thailand nahelege und verschiedene Vorteile benenne. Glücksspiel könnte hohe Einnahmen generieren Der stellvertretende Finanzminister Thailands, Julapun […]