Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Belgien: Expertengremium fordert Mindestalter von 21 Jahren für das Online-Glücksspiel
von Miriam Prellwitz, 15.01.2024.
Das belgische Expertengremium für Alkohol, Drogen und Glücksspiel (Vlaams expertisecentrum voor alcohol, illegale drugs, psychoactieve medicatie, gokken en gamen, kurz: VAD) hat gefordert, das Mindestalter für Online-Glücksspiel in Belgien auf 21 Jahre anzuheben. Derzeit ist stationäres Glücksspiel erst ab 21 Jahren erlaubt, während das Mindestalter im Online-Sektor bei 18 Jahren […]

Britische Glücksspielkommission verhängt Geldstrafe von 6 Mio. GBP gegen Glücksspielanbieter Gamesys
von Matthias Friess, 11.01.2024.
Die britische Glücksspielkommission, die Gambling Commission, hat gegen den Glückspielanbieter Gamesys eine Geldstrafe in Höhe von 6 Millionen GBP (7 Millionen Euro) verhängt. Grund seien Versäumnisse in den Bereichen soziale Verantwortung und Geldwäschebekämpfung (AML). Die Verstöße seien im Rahmen der Compliance-Bewertung im Mai 2022 festgestellt worden. Gamesys erhält Geldstrafe und […]

Glücksspielwerbung in Frankreich: Anbieter zu gemäßigtem Verhalten aufgerufen
von Miriam Prellwitz, 11.01.2024.
Die französische Glücksspielbehörde Autorité Nationale des Jeux (ANJ) hat Anbieter von Glücksspiel und Sportwetten dazu aufgerufen, ihre Werbemaßnahmen für das Jahr 2024 zu mäßigen. Grund dafür seien zwei große Sportveranstaltungen, die im Sommer dieses Jahres stattfinden werden. Anbieter müssen ihre Werbestrategie offenlegen Die französische Glücksspielbehörde ANJ hat Glücksspielanbieter in einer […]

Kommission für Jugendmedienschutz stuft IDCheck.io als geeignete Identitätsprüfung für Glücksspiel ein
von Miriam Prellwitz, 10.01.2024.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat bestätigt, dass die KI-basierte Identitätsprüfungslösung IDCheck.io von IDnow für die Altersverifikation geeignet ist. Damit kann IDCheck.io in Zukunft auch für die Altersprüfung bei Glücksspielangeboten in Deutschland verwendet werden. IDCheck.io ist konform mit dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag Der KJM teilt in einer Pressemitteilung vom 9. Januar mit, […]

iGaming in Brasilien wird nach Legalisierung von Sportwetten ebenfalls legal
von Miriam Prellwitz, 05.01.2024.
Präsident Luiz Inacio Lula da Silva, 78, hat das iGaming in Brasilien legalisiert. Nachdem der Senat in einer Abstimmung im Dezember das iGaming aus dem Gesetzesentwurf gestrichen hatte, wurde es durch den Präsidenten wieder hinzugefügt. Am 30. Dezember hat er das Gesetz unterschrieben und die Legalisierung von iGaming und Sportwetten […]