Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

DSWV-Geschäftsführer Luka Andric kritisiert aktuellen Stand der Glücksspielregulierung in Deutschland
von Timm Schaffner, 15.12.2023.
Luka Andric, Geschäftsführer des DSWV, hat die aktuell geltenden Glücksspielregeln in Deutschland kritisiert und Schwachpunkte genannt, die seiner Meinung nach bestehen. Auch andere Experten pflichten ihm bei und weisen auf ineffiziente Regelungen hin. Strenge Regeln stärken indirekt den Schwarzmarkt Im Fachmagazin iGaming Business wird Luka Andric mehrfach mit Bezug auf […]

Liechtenstein: Kein Online Glücksspiel bis 2028
von Matthias Friess, 15.12.2023.
Glücksspieler in Liechtenstein müssen weiterhin auf Online Casinos verzichten. In der letzten Regierungssitzung des Jahres wurde beschlossen, dass Glücksspielanbieter auch weiterhin keine Lizenz erhalten werden. Das Verbot von Online-Glücksspiel gilt in Liechtenstein zunächst bis 2028. Liechtensteins Regierung möchte Glücksspiel-Wachstum weiterhin begrenzen Laut einem Artikel des Portals Liechtensteiner Vaterland habe die […]

Abstimmung in Brasilien: Sportwetten jetzt legal aber Online Casinos weiterhin unreguliert
von Miriam Prellwitz, 14.12.2023.
Der brasilianische Senat hat in einer Abstimmung am 12. Dezember für die Legalisierung von Sportwetten gestimmt. Zuvor sind einige Punkte in dem Gesetzesentwurf gestrichen worden, unter anderem die Legalisierung von Online Casinos. iGaming wegen mangelndem Spielerschutz ausgeschlossen Nach langen Verhandlungen soll der brasilianische Senat dem Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Sportwetten […]

Offener Brief an Minister: Bündnis gegen Sportwetten-Werbung fordert stufenweises Werbeverbot für Buchmacher
von Timm Schaffner, 07.12.2023.
Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung hat die Konferenz der Länderinnenminister in einem offenen Brief dazu aufgefordert, die Werbung für Sportwetten gesetzlich stärker einzuschränken. Der Brief sei neben Einzelpersonen auch von 13 Organisationen und Verbänden unterzeichnet worden. Schwere Vorwürfe gegen Politik und Wirtschaft Die Verfasser des Briefes, der auf der Website des […]

Niederländische KSA leitet landesweite Inspektionen von Glücksspielhallen ein
von Matthias Friess, 05.12.2023.
Die niederländische Glücksspielbehörde KSA hat angekündigt, ab Mitte Dezember 2023 landesweite Kontrollen von stationären Spielotheken durchführen zu wollen. Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten der Spielhallenbetreiber stehe bei den Überprüfungen im Vordergrund. Die Fürsorgepflicht zur Eindämmung von Spielsucht wird überprüft Seit dem 1. April 2021 gilt in den Niederlanden für Spielhallen eine […]