Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Berlin: Stadt kann Einnahmen aus illegalem Glücksspiel künftig abschöpfen
von Barbara Ziegler, 21.10.2023.
Der Berliner Senat hat entschieden, dass im Rahmen des Modellprojekts Vermögensabschöpfung bei Ordnungswidrigkeiten illegale Einnahmen, die aus der organisierten Kriminalität stammen, künftig von den Ordnungsämtern abgeschöpft werden können und somit dem Staat zufließen. Die Entscheidung soll auch illegales Glücksspiel betreffen. Wann das Modellprojekt offiziell starten soll, sei noch unklar. Wahl […]

Werbeverbot für Glücksspiel in Italien: EGBA fordert Umdenken wegen hoher Schwarzmarkt-Umsätze
von Barbara Ziegler, 21.10.2023.
Die European Gaming and Betting Association (EGBA) hat Italien dazu aufgefordert, das Werbeverbot für Glücksspiel zu überdenken. Die EGBA vermute einen Zusammenhang zwischen dem kompletten Werbeverbot und dem riesigen Schwarzmarkt für illegales Glücksspiel im Land. EGBA kritisiert Werbeverbot Im Fachmagazin iGaming Business wird darüber berichtet, dass Untersuchungen zufolge rund 18,5 […]

12-monatige Sperre für Fagioli: Was droht den anderen Spielern?
von Stephan Naumann, 19.10.2023.
Der italienische Fußballverband hat am 17. Oktober bekannt gegeben, dass Nicolò Fagioli, 22, für seine Teilnahme an illegalen Sportwetten eine zwölfmonatige Sperre erhalten wird. Befolgt er verschiedene Auflagen des Verbandes, könnte die Sperre auf sieben Monate reduziert werden. Wie hoch die Strafen für Tonali, Zaniolo und Zalewski, die ebenfalls in […]

Illegales Online-Glücksspiel: KSA ordnet Einstellung des Angebots eines Online Casinos an
von Barbara Ziegler, 18.10.2023.
Die niederländische Glücksspielbehörde KSA (Kansspelautoriteit) hat die Betreiberin der Webseite Betonline.ag aufgefordert, ihr Angebot für niederländische Kunden künftig nicht mehr zugänglich zu machen, da Blue High House keine Lizenz für das Glücksspiel in den Niederlanden besitze. Bei Missachtung der Aufforderung drohen hohe Strafen Der Anbieter muss das Angebot für niederländische […]

Neues Spielhallengesetz: Strengere Richtlinien für Glücksspiel-Anbieter im Saarland
von Barbara Ziegler, 18.10.2023.
Der saarländische Landtag hat ein neues Spielhallengesetz verabschiedet. Die neuen Regelungen sind mit einigen strengen Regelungen für Spielotheken-Betreiber verbunden. Die Opposition übt Kritik an den neuen Richtlinien. Was müssen Spielhallen im Saarland zukünftig beachten? Das neue Spielhallengesetz betrifft unter anderem den Mindestabstand zwischen zwei Spielhallen und die Ladenöffnungszeiten. Laut einem […]