Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Schwedischer Glücksspiel-Verband (BOS) unterstützt strengere Regeln bei der Vergabe von Krediten an Spieler
von Barbara Ziegler, 18.10.2023.
Der schwedische Glücksspiel-Verband Branschföreningen för Onlinespel (BOS) soll die vom schwedischen Justizministerium vorgeschlagenen verschärften Kreditregeln für Glücksspieler unterstützen. Allerdings habe er sich gegen ein Verbot von Kreditkarten ausgesprochen. Kein Glücksspiel auf Kredit in Schweden Das schwedische Glücksspielgesetz enthalte bereits eine Regelung, welche die direkte Vergabe von Krediten für den Einsatz […]

Sportwetten in den USA: In welchen Staaten darf gewettet werden? – Teil 1
von Yannick Schroth, 18.10.2023.
Seit 2018 sind Sportwetten in vielen US-Bundesstaaten nach und nach legalisiert worden. Wie die rechtliche Lage in den einzelnen Staaten aussieht, wo und worauf gewettet werden darf, erklärt das News-Team von OnlineCasinosDeutschland.com in diesem Artikel. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind bekannt für ihre kulturelle und natürliche Vielfalt, ihre wirtschaftliche […]

Peru erlässt Gesetz zur Regulierung von Online-Glücksspiel und verbietet den Einsatz von Kryptowährungen
von Barbara Ziegler, 17.10.2023.
Das peruanische Ministerium für Außenhandel und Tourismus (Mincetur) hat am 13. Oktober ein neues Gesetz zur Regulierung von Online-Glücksspiel und Sportwetten gebilligt. Es sieht höhere Steuersätze, die Abschaffung von anonymen Wetten und das Verbot von Kryptowährungen im Glücksspiel-Sektor vor. Anbieter müssen eine Lizenz beantragen Die peruanische Regierung hat mitgeteilt [Link […]

Britische Glücksspielunternehmen müssen in Zukunft jährlich 100 Mio. GBP an den National Health Service zahlen
von Barbara Ziegler, 17.10.2023.
Der National Health Service (NHS), das staatliche Gesundheitssystem des Vereinigten Königreichs, wird in Zukunft rund 100 Millionen GBP (ca. 115 Millionen Euro) von britischen Glücksspielunternehmen erhalten. Sowohl digitale als auch stationäre Anbieter werden eine Zwangsabgabe entrichten müssen, um Behandlungen, Forschungen und präventive Maßnahmen auf dem Gebiet der Spielsucht zu finanzieren. […]

Gesetzesentwurf zu Lootboxen: Branchenverband GAME verwundert über WestLotto-Vorstoß
von Vanessa Beyer, 16.10.2023.
Der Bundesverband der deutschen Games-Branche e. V. (GAME) soll den von WestLotto vorgelegten Gesetzesentwurf zur Regulierung von Lootboxen über den §14b des Jugendschutzgesetzes mit Irritation zur Kenntnis genommen haben. Insbesondere die Tatsache, dass der Vorstoß von WestLotto käme, sorge für Verwunderung. GAME-Geschäftsführer sieht keinen Regulierungsbedarf Felix Falk, Geschäftsführer von GAME, […]