Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Niederländische KSA leitet landesweite Inspektionen von Glücksspielhallen ein
von Matthias Friess, 05.12.2023.
Die niederländische Glücksspielbehörde KSA hat angekündigt, ab Mitte Dezember 2023 landesweite Kontrollen von stationären Spielotheken durchführen zu wollen. Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten der Spielhallenbetreiber stehe bei den Überprüfungen im Vordergrund. Die Fürsorgepflicht zur Eindämmung von Spielsucht wird überprüft Seit dem 1. April 2021 gilt in den Niederlanden für Spielhallen eine […]

Londoner fordern Verbot von Glücksspielwerbung in öffentlichen Verkehrsmitteln
von Matthias Friess, 01.12.2023.
In London soll eine große Anzahl von Bürgern ein Verbot von Glücksspielwerbung in Bussen, Zügen und U-Bahnen fordern. Hierzu scheinen Londoner den Bürgermeister der Stadt, Sadiq Khan, zunehmend in die Pflicht nehmen. Khan hätte das Wahlversprechen gegeben, Werbung von Glücksspielanbietern, stärker einschränken zu wollen. Verbot von Glücksspielwerbung in London zum […]

Über 100.000 Unterschriften bei Petition gegen Finanz- und Risiko-Checks im britischen Glücksspiel
von Barbara Ziegler, 30.11.2023.
Die britische Gambling Commission (BGC) bekommt Gegenwind: Im Rahmen einer Petition gegen geplante Finanz- und Risiko-Checks beim Glücksspiel sind mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt worden. Somit muss der von der BGC eingebrachte Vorschlag nun im Parlament diskutiert werden. Geht es nach der Glücksspielbehörde, soll es künftig Finanz- und Risiko-Checks beim […]

Schweizer Bundesrat vergibt 22 Glücksspiel-Lizenzen bis 2044: Zwei neue Standorte in Lausanne und Winterthur geplant
von Timm Schaffner, 30.11.2023.
Der Schweizer Bundesrat hat Betreibern an 22 Standorten für die Jahre 2025 bis 2044 die Genehmigung zum Glücksspiel erteilt. Auch für Online-Angebote wurden zwei neue Lizenzen vergeben, was den Konkurrenzkampf erhöhen und die staatlichen Einnahmen steigern könnte. Großteil der Bewerbungen erfolgreich Wie in der Online-Ausgabe des Blick zu lesen ist, […]

Behörde in Thailand konfisziert zwei Villen des illegalen Glücksspielnetzwerks UFA
von Matthias Friess, 27.11.2023.
In der Küstenregion von Phuket in Thailand sind zwei Luxusvillen eines Drahtziehers des illegalen Glücksspielnetzwerks UFA beschlagnahmt worden. Der Gesamtwert der Immobilien soll sich auf rund 2 Milliarden Baht (52 Millionen Euro) belaufen. Der Besitzer der Villen soll einer thailändischen Syndikatsgruppe angehören, die in enger Verbindung mit dem UFA-Netzwerk stehe. […]