Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Aufnahme einer Slotmaschine mit einem großen Bildschirm.

Belgien: Lesegeräte zur Identifikation künftig Pflicht in allen Glücksspiel-Einrichtungen

Der belgische Ministerrat hat am 18. September 2023 bekannt gegeben, dass Lesegeräte für Personalausweise künftig in allen Glücksspiel-Einrichtungen verpflichtend sein werden. Der Entwurf wird derzeit durch den Staatsrat geprüft. Die neue Regelung soll den Spielerschutz erhöhen und Jugendlichen unter 21 Jahren den Zugang zum Glücksspiel verwehren. Identitätsprüfung an den Automaten […]

Aufnahme mehrerer Kreditkarten in einer Hosentasche.

Australien: The Lottery Corporation beantragt für Lottogesellschaften eine Ausnahme von dem anstehenden Kreditkarten-Verbot

Die australische Lottogesellschaft The Lottery Corporation hat beantragt, dass Lotterien von dem anstehenden Kreditkarten-Verbot ausgenommen würden. Tritt die Gesetzesänderung in Kraft, wird es Kunden nicht mehr möglich sein, für Lottoscheine und Rubbellose mit ihrer Kreditkarte zu zahlen. Lotto nur eine geringe Gefahr Der australische Lotto-Anbieter The Lottery Corporation soll seinen […]

20 € Schein auf einer Wäscheleine

Der LUGAS Safe-Server wird um Geldwäsche-Monitoring für das Glücksspiel erweitert

Der LUGAS Safe-Server soll um eine Geldwäsche-Monitoring-Funktion erweitert worden sein. Das Portal ISA-Guide habe erfahren, dass Glücksspiel Anbieter die Möglichkeit hätten, die Transaktionen ihrer Kunden durch diese Funktion zu überwachen. Dies sei ein wichtiger Schritt, um Kriminellen das Handwerk zu legen und Geldwäsche in einem Online Casino zu verhindern. Wie […]

Kinder in einem Tulpenbeet

Neue Glücksspiel Regelungen zur Spielsuchtprävention in den Niederlanden

Die niederländische Regierung sei laut einem Bericht von igamingbusiness entschlossen, die Spielsuchtprävention im Land weiter voranzutreiben. Die neuen Regelungen zur Verbesserung der Spielsuchtprävention sollen Anfang 2024 in Kraft treten. Man habe gleichzeitig eingeräumt, dass das aktuelle System Mängel aufweise. Die Niederlande überarbeiten ihr System zur Spielsuchtprävention Laut einem igamingbusiness Fachartikel […]