Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Eine offizielle Aufnahme von Burkhard Blienert

Schärferes Vorgehen gegen illegales Glücksspiel: Burkhard Blienert (SPD) fordert neue Maßnahmen

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, hat sich bei einer Veranstaltung mit dem Titel Illegales Automatenspiel: Ohne Rücksicht auf Verluste für “scharfe Instrumente” gegen das illegale Glücksspiel ausgesprochen. Rund einhundert Personen aus der Wirtschaft, Forschung und Politik kamen bei dem Treffen zusammen und diskutierten über die […]

Felsen und Wellen im Meer

In Curaçao werden ab sofort neue Glücksspiel Lizenzen vergeben

Viele Online Casinos verfügen über eine Lizenz aus Curaçao. Laut einem Bericht von igamingbusiness soll das Antragsverfahren für neue Online Casino Lizenzen nun eröffnet worden sein. Startschuss am 1. September 2023: neue Curaçao Lizenzen sind verfügbar Seit dem 1. September 2023 sollen Online Casino Betreiber laut einem Bericht des Fachmagazins […]

Luftaufnahme von Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Vereinigte Arabische Emirate: Wird das Glücksspiel in Dubai jetzt legalisiert?

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist eine Glücksspiel-Behörde geschaffen worden, wie die Regierung am 03. September, mitgeteilt hat. Die General Commercial Gaming Regulatory Authority (GCGRA) könnte das Glücksspiel in Kürze in das Land am Persischen Golf bringen. Glücksspiel unter strengen Richtlinien Die Regierung habe die Glücksspiel-Behörde gegründet, um eine nationale […]

Offene Karten auf einem Pokertisch

Pokersteuern in Deutschland: Ist Poker Glücksspiel oder Geschick?

Immer wieder kommt es nach spektakulären Poker-Ereignissen, wie zum Beispiel dem Gewinn von Daniel Weinman bei der WSOP 2023, zur gleichen Diskussion: Sind Steuern auf Pokergewinne zu hoch oder sollten sie gar nicht besteuert werden? Die Situation entscheidet sich von Land zu Land. In Deutschland müssen seit einem Urteil des […]