Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Panorama von Valletta (Malta)

Stellungnahme der GGL: Neues maltesisches Glücksspielgesetz Bill No. 55 verstößt gegen EU-Recht

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat Stellung zur Änderung des maltesischen Glücksspielgesetzes genommen. Die GGL vertritt demnach die Auffassung, dass das sogenannte Bill No. 55 gegen europäisches Recht verstoße. Gleichzeitig betonte die Behörde jedoch, sie sei nicht zur abschließenden Bewertung des Sachverhaltes befugt. Offizielles Statement der GGL zum Bill […]

Außenaufnahme des Bremer Rathauses

Das Aus für Bremer Spielhallen und Wettbüros? Gericht bestätigt Abstandsregeln im neuen Glücksspielgesetz

Bereits seit dem 1. Juli 2023 gelten strengere Regeln für das Glücksspiel in Spielhallen und Wettbüros in Bremen. Während die Maßnahmen von Politikern befürwortet werden, fürchten Betreiber um ihre Existenz. Ein Eilantrag der Bremer Spielhallenbetreiber zur Kippung der neuen Mindestabstandsregelungen ist nun vor dem Bremer Verwaltungsgericht gescheitert. Spielhallenbetreiber scheitern mit […]

Luftaufnahme des Sydney Opera House

Australien: Regierung führt Selbstausschluss-Register BetStop für Glücksspieler ein

Die australische Regierung hat die Einführung des Selbstausschluss-Registers BetStop angekündigt. Problemspieler hätten damit die Möglichkeit, sich selbst vom Online-Glücksspiel auszuschließen. Der Spielerschutz soll dadurch erhöht und das Problem der Spielsucht bekämpft werden. Ausschluss für mindestens drei Monate – auch lebenslang ist möglich BetStop [Link auf Englisch] soll australischen Spielern die […]

Jugendliche Fußballspieler während eines Matches

Glücksspielbehörde beschließt Sportwetten-Verbot auf Wettkämpfe von Jugendlichen im australischen Bundesstaat Victoria

Die Victorian Gambling and Casino Control Commission (VGCCC), die Glücksspielbehörde des Bundesstaates Victoria in Australien, hat verschärfte Regeln für Sportwetten erlassen. Nach einer Übergangsfrist von 60 Tagen sollen Sportwetten auf Turniere von jugendlichen Sportlern verboten werden. Bei Verstößen könnten ernste Konsequenzen für Glücksspiel-Unternehmen und Sportorganisationen drohen. VGCCC richtet klare Forderungen […]

Luftaufnahme Aufnahme von Rio de Janeiro.

Brasilien: Könnte die Erhöhung der Sportwetten-Steuer das illegale Glücksspiel begünstigen?

Experten aus der Branche haben sich kritisch zu der angekündigten Erhöhung der Sportwetten-Steuer auf 18 % in Brasilien geäußert. Sie befürchten, die hohe Steuer könne Investoren abschrecken und das illegale Glücksspiel fördern. Steuerabgaben könnten insgesamt über 30 % betragen Magnho José, der Präsident des brasilianischen Verbandes für verantwortungsvolles Glücksspiel (IBJR), […]