Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Das offizielle GGL-Prüfsiegel für Glückspielanbieter

Das neue Casino-Prüfsiegel der GGL: Wie können Spieler ein legales Glücksspiel-Angebot erkennen?

Seit dem 01. Juli 2023 gibt es für Glücksspielangebote im Internet ein offizielles Prüfsiegel der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Dieses Gütesiegel darf jetzt von allen Online Casinos verwendet werden, die eine offizielle Lizenz der Glücksspielbehörde in Deutschland besitzen. Warum hat die GGL ein Casino-Prüfsiegel eingeführt? Laut eines Berichtes der […]

Ein automatisierter Roulettetisch

Illegales Glücksspiel im Hinterzimmer: Razzien in Mönchengladbach und Stuttgart

Ermittler finden in Hinterzimmern von Gaststätten oder sogar in Privathäusern immer wieder illegale Spielautomaten, Glücksspielzubehör, Geld, Waffen und Drogen. Bei Razzien in Mönchengladbach und Stuttgart sollen jüngst diverse Automaten sowie Bargeld beschlagnahmt worden sein. Auch sei es zu Vernehmungen gekommen. Verstecktes Casino in Mehrfamilienhaus aufgeflogen In der Schillerstraße im Gründerzeitviertel […]

Die Skyline von Helsinki

Finnland will das staatliche Glücksspielmonopol bis zum Jahr 2026 beenden

Die neue finnische Regierung scheint große Änderungen im Glücksspielbereich zu planen. Medienberichten zufolge beabsichtige Finnland, das derzeitige staatliche Monopol bis zum Jahr 2026 aufzuheben und stattdessen ein Lizenzsystem zu etablieren. Ist Finnlands Glücksspielpolitik gescheitert? Im Fachmagazin iGaming Business wird erklärt, dass die finnische Regierung die derzeitige Glücksspielpolitik als nicht erfolgreich […]

Eine Figur der Göttin Justitia

Nach Klagen aus dem Ausland: Malta plant neues Gesetz zum Schutz von Glücksspielunternehmen mit MGA-Lizenz

Malta plant, ein Gesetz zum Schutz von Glücksspielunternehmen vor Klagen aus dem Ausland zu erlassen. Sofern Glücksspielunternehmen mit maltesischer Glücksspiellizenz (MGA-Lizenz) von Spielern aus dem Ausland verklagt werden, sollen maltesische Gerichte keine Urteile vollstrecken dürfen. Häufig gehe es bei solchen Klagen um Schadenersatzforderungen. Es werde geprüft, ob ein solches Gesetz […]

Eine Aufnahme des Berliner Olympiastadions von innen

Fußball EM 2024: Suchtbeauftragter der Regierung fordert Verbot von Sportwettenwerbung

Burkhard Blienert, Suchtbeauftragter der Bundesregierung, fordert einen Verzicht auf Sportwettenwerbung während der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Der SPD-Politiker wolle sich laut Medienberichten dafür stark machen, dass Deutschland “ein starkes Zeichen” gegen die Risiken von Sportwetten setzen solle. Blienert kämpft gegen Sportwettenwerbung Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge, plädiere Blienert dafür, […]