
Regulierung von Lootboxen: WestLotto ruft in Glücksspiel-Webinar zu konkreten Schritten auf
von Mark Seibert, 29.08.2023.
WestLotto fordert konkrete Schritte für die Regulierung von Lootboxen. In einem Webinar des Behördenspiegels zum Thema Lootboxen – Lösungswege zur Trennung zwischen Unterhaltung und Glücksspiel am 28. August 2023 hat es einen Austausch von Experten zu diesem Thema gegeben. Fokus sollte auf dem Jugendschutzgesetz und nicht auf dem Glücksspielrecht liegen […]

Glücksspiel-Survey 2021: Deutscher Sportwettenverband (DSWV) nimmt Stellung zu Studienergebnissen
von Mark Seibert, 25.08.2023.
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hat in einer offiziellen Erklärung seine Sichtweise zu den Studienergebnissem des Glücksspiel-Surveys 2021 dargestellt. Die erhobenen Zahlen lassen sich nach Meinung des DSWV nicht direkt mit den Statistiken aus der Vergangenheit vergleichen. Neue Datengrundlage für die Glücksspiel-Branche Der Glücksspiel-Survey 2021, der im März 2022 veröffentlicht wurde, […]

Jahresfachtagung „Sportwetten & Glücksspiel 2023” findet am 21. November 2023 in Köln statt
von Mark Seibert, 24.08.2023.
Die 18. Jahresfachtagung Sportwetten & Glücksspiel verspricht auch in diesem Jahr, die geeignete Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch der Branche zu werden: Entscheidungsträger und Führungskräfte werden sich treffen, um aktuelle Themen und Entwicklungen der Branche zu beleuchten. Themen der Jahresfachtagung: Geldwäsche, Rechtsprechung und Lootboxen Das Programm der Jahresfachtagung ist […]

Schwedische Glücksspielbehörde wird überprüft: Erreicht die Spelinspektionen ihre Ziele?
von Mark Seibert, 23.08.2023.
Die schwedische Glücksspielbehörde Spelinspektionen muss sich einer Untersuchung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landes, Riksrevisionen, unterziehen. Die Überprüfung habe das Ziel, die Effektivität der Maßnahmen zur Überwachung des Glücksspielmarktes in Schweden durch Spelinspektionen zu evaluieren. Spelinspektionen steht auf dem Prüfstand Das schwedische Rechnungsprüfungsamt habe angekündigt, eine Überprüfung von Spelinspektionen durchführen zu […]

Britische Glücksspiel-Behörde betrachtet Missbrauch von Glücksspiel-Statistiken als inakzeptabel
von Mark Seibert, 16.08.2023.
Der Geschäftsführer der britischen Glücksspiel-Behörde, Andrew Rhodes, hat einen offenen Brief verfasst: Darin kritisiert er die missbräuchliche Verbreitung von Glücksspiel-Statistiken. Das tatsächliche Risiko für Spieler werde dadurch falsch dargestellt. Besorgniserregende Zunahme bei der missbräuchlichen Verbreitung von Glücksspiel-Statistiken In dem offenen Brief [Link auf Englisch] an die Bevölkerung prangert Rhodes an, […]