
450 Mio. US-Dollar Strafe: Australische Glücksspielfirma Crown muss sich wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verantworten
von Mark Seibert, 11.07.2023.
Der australische Casino-Betreiber Crown könnte aufgrund diverser Vergehen zu einer Strafe von 450 Millionen US-Dollar (ca. 409 Millionen Euro) verurteilt werden. Wesentlicher Grund hierfür sei, dass die in Melbourne und Perth ansässigen Casinos Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in bisher nie dagewesenem Ausmaß ermöglicht haben sollen. Unzählige Verstöße führen zu Rekordstrafe AUSTRAC, […]

“Unbound The Greyhound”: Schottische Tierschutzkampagne fordert das Ende von Windhund-Rennen
von Mark Seibert, 12.06.2023.
Neun Tierschutzorganisationen haben eine Kampagne mit dem Motto “Unbound the Greyhound” ins Leben gerufen. Sie fordern die schottische Regierung dazu auf, Windhund-Rennen endgültig zu verbieten. Die Politik habe grundsätzliche Unterstützung zugesagt. Der Antrag der Tierschützer trifft auf Zustimmung Das Fachmagazin iGaming Business berichtet darüber, dass die Organisation Scotland Against Greyhound […]

DHS-Jahrbuch Sucht 2023: Beteiligung am Glücksspiel in Deutschland rückläufig
von Mark Seibert, 27.04.2023.
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat im Rahmen ihres gerade veröffentlichten Suchtberichts DHS Jahrbuch Sucht 2023 auch das Glücksspielverhalten in Deutschland unter die Lupe genommen. Neben der Entwicklung der Branche und der Teilnahmeintensität sind die Autoren auch auf glücksspielbezogene Störungen und Spielersperren eingegangen. Insgesamt sei eine rückläufige und damit eine […]

Glücksspiel-Werbung in Deutschland: Großteil der Bevölkerung für ein Verbot
von Mark Seibert, 25.04.2023.
Laut einer repräsentativen Umfrage der Bundesregierung spreche sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung für ein generelles Werbeverbot für Glücksspiele wie Casinospiele, Lotterien und Sportwetten aus. Rund 57 Prozent der Befragten befürworte demnach ein Werbeverbot für die Glücksspielbranche. Einschränkungen statt Verbot? Eine Umfrage der Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung zeige zwar […]

Deutsche Glücksspielbehörde (GGL) verhängt erstes Bußgeld – gegen einen Anbieter mit Lizenz
von Timm Schaffner, 17.03.2023.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, welche die Einhaltung der Regeln des Glücksspielstaatsvertrages 2021 sicherstellen soll, hat Medienberichten zufolge zum ersten Mal ein Bußgeld gegen ein Glücksspielunternehmen verhängt. Es handle sich dabei um eine Summe im fünfstelligen Bereich. Der Vorwurf der GGL ziele auf unerlaubte Werbung ab und bezichtige einen Anbieter, […]