Industrie News

Wer sind die großen Player in der Glücksspielszene? Welche Übernahmen stehen an und welche Trends zeichnen sich in der Branche ab? Darum geht es hier.

Szene aus einem Pferderennen

NOVOMATIC kooperiert mit PariMAX: Gibt es bald Book of Ra als Historical Horse Race?

Das österreichische Glücksspielunternehmen NOVOMATIC hat eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Softwareentwickler PariMAX bekannt gegeben, der auf sogenannte Historical Horse Races spezialisiert ist. Gemeinsam möchten die Firmen ihr Angebot innerhalb und außerhalb der USA anbieten. Kooperation als Win-Win-Situation PariMAX ist eine Tochtergesellschaft der Firma 1/ST TECHNOLOGY, die wiederum zur Stronach Group […]

Die US-amerikanische Flagge weht vor Bürogebäuden

Studie zeigt: Glücksspiel-Branche in den USA trägt 329 Mrd. Dollar zur Wirtschaft bei und schafft 1,8 Millionen Arbeitsplätze

Einer aktuellen Studie der American Gaming Association (AGA) zufolge, trage das Glücksspiel in den USA mit rund 329 Mrd. US-Dollar (ca. 310 Mrd. Euro) als wichtiger Faktor zur Wirtschaftsleistung des Landes bei. Die Branche schaffe zudem Arbeitsplätze und generiere hohe Steuereinnahmen. Glücksspielbranche als relevanter US-Wirtschaftsfaktor In der am Montag veröffentlichten […]

Luftaufnahme von Riga, der Hauptstadt von Lettland.

Lettische Regierung plant massive Erhöhung der Glücksspiel-Steuern um 20 % ab 2024

Die Regierung in Lettland hat am 9. Oktober beschlossen, dass verschiedene Glücksspiel-Steuern ab 2024 deutlich erhöht werden sollen. Damit sollen die Steuersätze an die Inflation im Land angepasst und die Einnahmen des Staates erhöht werden. Das lettische Parlament muss der Gesetzesänderung noch zustimmen. Deutliche Erhöhung der jährlichen Gebühren Im Rahmen […]

Schwedische Flaggen an einem Gebäude

Höhere Glücksspiel-Steuern für Anbieter in Schweden geplant

In Schweden wird es aller Voraussicht nach zu einer Erhöhung der Glücksspielsteuer für Unternehmen aus dem Bereich des Glücksspiels kommen. Demnach plane die schwedische Regierung, den Steuersatz von aktuell 18 % Prozent um vier Prozent auf 22 % anzuheben. Eine endgültige Bestätigung des Parlaments stehe aber noch aus. Geplant sei […]