
SoftSwiss: Berliner Tech-Unternehmer könnte laut BR-Recherche hinter illegalen Online Casinos in Deutschland stecken
von Timm Schaffner, 27.11.2024.
Die Firma SoftSwiss bezeichnet sich selbst als Software-Dienstleister für die iGaming-Branche. Recherchen des Bayerischen Rundfunks (BR) sollen jedoch aufgedeckt haben, dass SoftSwiss Dutzende illegale Online Casinos ohne Lizenz in Deutschland betreiben könnte. Hinter der Firma soll ein Geschäftsmann aus Belarus mit Wohnsitz in Berlin stehen. Verzweigtes Firmenkonstrukt wird entwirrt Der […]

Ein Vierteljahrhundert Gauselmann-Stiftung: 5 Millionen Euro Spenden für den guten Zweck
von Matthias Friess, 27.11.2024.
Die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung hat seit ihrer Gründung vor über 25 Jahren (26. August 1999) rund 5 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet. Neben gesellschaftlichen und kulturellen Projekten wurden über 2.500 Vereine von der Stiftung unterstützt. Wir blicken auf das soziale Engagement der Stiftung zurück. Paul Gauselmann: Soziales Engagement […]

Verstoß gegen EU-Recht: Muss die Merkur Group staatliche Hilfen an Nordrhein-Westfalen zurückzahlen?
von Timm Schaffner, 26.11.2024.
Das Glücksspiel-Unternehmen WestSpiel wurde über Jahre hinweg mit vielen Millionen Euro vom Bundesland Nordrhein-Westfalen subventioniert. Die EU-Kommission habe nun entschieden, dass dies teilweise eine mit den EU-Regularien unvereinbare Maßnahme gewesen sei. Jetzt soll ein großer Teil der Summe zurückgefordert werden – vom mittlerweile neuen Betreiber Merkur. Staatliche Förderung auf dem […]

Sammelklage gegen Kreuzfahrtunternehmen: Unethische Glücksspiel-Praktiken in Casinos an Bord?
von Timm Schaffner, 25.11.2024.
Die australische Anwaltskanzlei Carter Capner Law hat eine Sammelklage gegen das Kreuzfahrtunternehmen P&O Cruises angestrengt. Das Tochterunternehmen der Carnival Corporation, des größten Kreuzfahrtunternehmens der Welt, soll mit unlauteren Praktiken Passagiere zu höheren Einsätzen in den Casinos an Bord animiert und sogar einen Familienvater in den Tod getrieben haben. Betroffene Passagiere […]

Studie zeigt: Videospiele können Jugendlichen den Einstieg in die Welt des Glücksspiels erleichtern
von Timm Schaffner, 22.11.2024.
Belgische Forscher haben Zusammenhänge zwischen dem Spielen von Videospielen und der Teilnahme an Glücksspielen bei jungen Menschen untersucht. Die Ergebnisse einer Studie hätten gezeigt, dass Glücksspiel-Funktionen in Videospielen weit verbreitet seien und junge Menschen dazu verleiten würden, an Glücksspielen in der realen Welt teilzunehmen. Ergebnisse aus vier Jahren ausgewertet Das […]