
Ampel-Aus: Wie wird das Scheitern der Regierung das Glücksspiel in Deutschland beeinflussen?
von Timm Schaffner, 15.11.2024.
Nach dem Scheitern der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP könnten die Karten in Deutschland in politischer Hinsicht neu gemischt werden. Der aktuell in den Umfragen vorne liegende Kanzlerkandidat Friedrich Merz von der CDU könnte der Politik im Land eine andere Ausrichtung geben. Könnte auch ein Richtungswechsel in der Glücksspielpolitik […]

GGL modernisiert Whitelist der Online-Glücksspielanbieter in Deutschland
von Yannick Schroth, 15.11.2024.
Die Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ist jetzt in einem neuen, interaktiven Design verfügbar. Dieses ermöglicht gezieltes Suchen und das Filtern von Ergebnissen. Zuvor war die Liste lediglich als PDF verfügbar. Neue Such- und Filtermöglichkeiten für Nutzer Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat ihre Whitelist der Online-Glücksspielanbieter […]

Österreich: Ermittlungen wegen Untreue gegen Casinos Austria nach fünf Jahren eingestellt
von Miriam Prellwitz, 15.11.2024.
Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat fünf Jahre lang gegen die teilstaatliche Casinos Austria AG ermittelt. Es stand der Vorwurf der Untreue im Raum. Gestern hat die WKStA bekannt gegeben, das Verfahren eingestellt zu haben. WKStA stellt das Verfahren ein Im Mai 2019 soll bei der WKStA eine anonyme […]

Sportministerkonferenz fordert schärfere Glücksspielgesetze zum Schutz von Amateursportlern in Deutschland
von Timm Schaffner, 14.11.2024.
Am 7. und 8. November 2024 hat eine Sportministerkonferenz in München stattgefunden. Dabei ging es auch um Wetten auf Amateurfußballspiele, die von den Sportministern der Länder besonders aufgrund der möglichen Manipulationsgefahr für nicht vertretbar gehalten werden. Sie sehen zu viele Schlupflöcher bei ausländischen Wettanbietern und fordern schärfere Gesetze in Deutschland. […]

Zukunft des Glücksspiels in Österreich: Geringe Chancen auf eine Reform, solange die ÖVP regiert?
von Timm Schaffner, 13.11.2024.
In Österreich laufen nach der Nationalratswahl die Koalitionsgespräche. Die Zusammenarbeit von ÖVP und den Grünen scheint keine Zukunft zu haben, was sich auch in einer stockenden Glücksspiel-Reform zeigte. Die KPÖ, die es nicht ins Parlament geschafft hat, scheint jetzt Einfluss auf die Glücksspiel-Politik nehmen zu wollen. ÖVP und Grüne finden […]