
FIFA-Lootboxen kein Glücksspiel? Gericht in Österreich fällt richtungsweisendes Urteil
von Miriam Prellwitz, 25.10.2024.
Das Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) hat vor wenigen Tagen ein wegweisendes und überraschendes Urteil gefällt: Es sei zu der Entscheidung gekommen, dass Lootboxen in den FIFA-Spielen des Herstellers EA kein Glücksspiel seien und hat damit ein Urteil aus dem Vorjahr revidiert. EA spricht von richtungsweisendem Urteil Der Spieleentwickler Electronic Arts […]

Frankreich plant Legalisierung von Online-Casinos im kommenden Jahr
von Yannick Schroth, 24.10.2024.
Frankreich steht laut übereinstimmenden Medienberichten vor einer Legalisierung von Online-Casinos im kommenden Jahr. Der Vorschlag werde bald im Parlament diskutiert. Damit wäre Zypern das einzige verbleibende EU-Land, in dem diese noch immer illegal sind. Legalisierung von Online-Casinos in Frankreich schon 2025? Wie unter anderem France24 berichtet, sollen Online-Casinos in Frankreich […]

Schweizer Glücksspielgewinne werden in Sport und Kultur investiert
von Yannick Schroth, 23.10.2024.
Ein neuer Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus Lotterien und Sportwetten zugunsten gemeinnütziger Zwecke suggeriert steigende Glücksspieleinnahmen in der Schweiz. Hauptsächlich wird das Geld in Sport und Kultur investiert. 611,5 Millionen CHF für gemeinnützige Zwecke Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat einen neuen Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus […]

Britischer Schwarzmarkt im Visier: Neue Studie der Glücksspielkommission UKGC
von Yannick Schroth, 22.10.2024.
Die britische Glücksspielkommision UKGC plant, im Frühjahr 2025 eine neue Studie über den Gambling-Schwarzmarkt in Großbritannien zu veröffentlichen. Dabei solle das finanzielle Ausmaß des Schwarzmarkts genauer bestimmt und die Überwachung illegaler Angebote verbessert werden. Studie soll genaueres Bild des Schwarzmarkts schaffen Die britische Glücksspielkommission (UKGC) [Link auf Englisch] führt derzeit […]

Sportwettenanbieter DraftKings verpflichtet Basketball-Legende Shaquille O’Neal als neuen Markenbotschafter
von Matthias Friess, 21.10.2024.
DraftKings hat NBA Hall of Famer Shaquille O’Neal als neuen Markenbotschafter für sein Sportwettenangebot verpflichtet. O’Neal soll als einer der bekanntesten Basketballer in den USA sein Fachwissen auf den Social-Media-Kanälen von DraftKings einbringen und die Marketingkampagnen von DraftKings unterstützen. Shaquille O’Neal soll Sportwetten-Angebot von DraftKings bewerben Die NBA-Basketball-Legende Shaquille O’Neal […]