Industrie News

Wer sind die großen Player in der Glücksspielszene? Welche Übernahmen stehen an und welche Trends zeichnen sich in der Branche ab? Darum geht es hier.

Skyline von Stockholm

Veränderungen in der Branche: Ist das Ende der skandinavischen Glücksspiel-Monopole in Sicht?

Gustaf Hoffstedt und Morten Ronde, die Vorsitzenden der schwedischen und dänischen Glücksspielverbände, haben ein Ende des staatlichen Glücksspielmonopols in Skandinavien prognostiziert. Allgemein seien sie der Auffassung, dass der Staat nicht als Akteur, sondern als Regulator auf dem Glücksspielmarkt auftreten solle. Kritik an staatlichen Glücksspielunternehmen In Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden […]

Aufnahme eines Mannes, der seine Handfläche ausstreckt.

Australien: Mehr als 30.000 Einträge im Selbstausschluss-Register – Regierung verweigert Glücksspielwerbeverbot

Glücksspiel ist in Australien ein stark diskutiertes Thema, denn viele Menschen sind von einer Spielsucht betroffen. Aus neuesten Zahlen geht hervor, dass sich inzwischen über 30.000 Menschen in das Selbstausschluss-Register des Landes eingetragen haben. Gleichzeitig diskutiert die Regierung über ein neues Glücksspielwerbeverbot und gerät dabei zunehmend unter Druck. Die Hälfte […]

Innenaufnahme des Etihad Stadiums in Manchester

Krypto-Deals in der Premier League: Wird Krypto Ersatz für die Glücksspiel-Sponsoren im Fußball?

Die Fußball-Clubs der Premier League in England haben in dieser Saison viele Sponsoren aus der Krypto-Szene gewonnen. Insgesamt seien Deals mit einem Gesamtvolumen von umgerechnet rund 155 Millionen Euro abgeschlossen wurden, wie Medien übereinstimmend berichten. Experten sehen einen Zusammenhang mit der baldigen Einschränkung von Glücksspiel-Sponsoren im englischen Fußball. Volumen der […]

Mann vor Laptop und Smartphone mit Aktienkursen.

Shareholder-Proteste nach Ankündigung eines 100-Mio.-Euro-Bonusprogramms für Playtech Management

Die Shareholder des britischen Glücksspielunternehmens Playtech gehen nach der Ankündigung der Ausschüttung von 100 Millionen Euro an die Geschäftsführung auf die Barrikaden. Diese wurde in der Folge des angekündigten Verkaufs des italienischen Tochterunternehmens Snaitech an Flutter bekannt gegeben. Führungsebene profitiert von Snaitech-Deal mit Flutter Nach Bekanntgabe des für 2025 geplanten, […]