
Gaming in Germany Conference 2024: Die Agenda und Speaker für die Glücksspiel-Tagung stehen fest
von Timm Schaffner, 01.10.2024.
Im Hotel Adlon Kempinski in Berlin findet am 05. November 2024 die Fachtagung Gaming in Germany statt. Jetzt wurde die Liste der Speaker sowie die Agenda vorgestellt. Besonders der wachsende Schwarzmarkt wird dieses Jahr im Fokus der Vorträge und Diskussionen stehen. Gleiches Motto und ähnliche Themen wie 2023 Das Motto […]

Paul Gauselmann geht in den Ruhestand: Generationswechsel bei Glücksspiel-Konzern Merkur
von Matthias Friess, 30.09.2024.
Paul Gauselmann tritt am 1. Oktober nach 67 Jahren als Vorstandsvorsitzender der Merkur Group zurück. Nach Gauselmanns Rücktritt sind bei dem großen deutschen Glücksspiel-Konzern einige Positionen neu zu besetzen. Lars Felderhoff folgt auf Paul Gauselmann als Vorstandsvorsitzender der Merkur Group Paul Gauselmann wird mit 90 Jahren am 1. Oktober von […]

Studie zeigt: Über 29.000 Werbebotschaften für Glücksspiel am ersten Spieltag der Premier League – 165 % mehr als 2023!
von Timm Schaffner, 30.09.2024.
Forscher der Universität Bristol haben ermittelt, dass die Glücksspielwerbung in der Premier League im Jahresvergleich deutlich zugenommen hat. Das zehnköpfige Forscherteam habe am Eröffnungswochenende der britischen Fußball-Liga über 29.000 Werbebotschaften für Glücksspiele gezählt. Letztes Jahr seien es nur knapp 11.000 gewesen. Die Steigerung über alle Kanäle hinweg betrage demnach rund […]

UKGC ermittelt gegen Sorare: Virtuelles Sammelkartenspiel könnte als illegales Glücksspiel eingestuft werden
von Timm Schaffner, 27.09.2024.
Die UK Gambling Commission (UKGC), die britische Glücksspielbehörde, hat Vorwürfe gegen das Unternehmen Sorare erhoben und Ermittlungen eingeleitet. Es handelt sich um einen Anbieter, der digitale Sammelkarten realer Sportler auf einem Marktplatz zur Verfügung stellt. Die UKGC vermutet, dass es sich hierbei um Glücksspiel handeln könnte, weil das Spielkonzept von […]

Sammelklage gegen Glücksspielanbieter in den Niederlanden: Organisation fordert Rückzahlung von Verlusten
von Timm Schaffner, 26.09.2024.
Einige Anbieter von Online-Glücksspielen in den Niederlanden sehen sich einer Klagewelle ausgesetzt. Dabei handelt es sich um inzwischen lizenzierte und damit legal tätige Anbieter, die jedoch vor Oktober 2021 bereits in den Niederlanden aktiv gewesen sein sollen. Die klagenden Spieler hoffen nun auf die Rückerstattung ihrer Verluste. Bündelung der Klagen […]