
Belgien hebt Mindestalter für das Glücksspiel auf 21 Jahre an
von Yannick Schroth, 03.09.2024.
Belgien hat kürzlich neue Regelungen eingeführt, die das Mindestalter für Glücksspiele im gesamten Sektor auf 21 Jahre festlegen. Damit werden die Altersanforderungen für Sportwetten, Spielhallen und Bingo an die bereits seit 2018 geltenden Bestimmungen für landbasierte Casinos angepasst. In der Branche stößt die Maßnahme nicht nur auf Zustimmung. Königliches Dekret […]

Google schränkt Glücksspiel-Werbung in Deutschland ein: Könnte so der Schwarzmarkt eingedämmt werden?
von Timm Schaffner, 03.09.2024.
Der Suchmaschinen-Gigant Google wird zum 25. September 2024 seine Werberichtlinien für Glücksspiele anpassen. Für den deutschen Markt werde die Konsequenz sein, dass nur noch Unternehmen mit einer Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) die Berechtigung zur Schaltung von Werbeanzeigen erhalten werden. GGL-Lizenz wird zur Pflicht für Werbeanzeigen Die GGL […]

Australischer Glücksspiel-Konzern Star Casino wird von der Börse suspendiert: Droht der finanzielle Kollaps?
von Miriam Prellwitz, 03.09.2024.
Die Schlagzeilen um den australischen Casino-Betreiber Star Casino reißen nicht ab. Nachdem der Konzern es verpasst hat, einen Bericht fristgerecht einzureichen, wurde er von der Börse suspendiert. Verschiedene australische Medien berichten, dass das Unternehmen staatliche Hilfe angefordert hat. Star Casino reicht Finanzbericht nicht ein Am vergangenen Freitag, den 30. August, […]

Hat das Kreditkartenverbot für das Glücksspiel in Großbritannien den erhofften Erfolg gehabt?
von Yannick Schroth, 02.09.2024.
Eine neue Studie des National Centre for Social Research (NatCen) zeigt, dass das britische Verbot von Kreditkartenzahlungen beim Glücksspiel nur geringe Auswirkungen auf das Spielverhalten der Spieler zu haben scheint. Da das Verbot jedoch zu Beginn der Covid-19-Pandemie im April 2020 eingeführt wurde, lasse sich nur schwer abschätzen, ob das […]

GGL möchte enger mit Glücksspielsucht-Organisationen zusammenarbeiten
von Timm Schaffner, 02.09.2024.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat betont, dass sie stärker mit den Koordinierungsstellen für Glücksspielsucht der einzelnen Bundesländer zusammenarbeiten wolle. Hierfür habe es ein erstes Treffen zwischen GGL-Vorstand Ronald Benter und Konrad Landgraf, dem Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) gegeben. Benter verschafft sich einen ersten Eindruck Aus […]