
Online-Umfrage: Rund 1,65 Mio. Kinder in Großbritannien leben in Spielsucht-Haushalten
von Timm Schaffner, 21.08.2024.
Die Hilfsorganisation GambleAware hat die Ergebnisse einer Studie von YouGov präsentiert, die sich mit verschiedenen Aspekten der Spielsucht auseinandersetzt. Besonders die Zahl der Kinder, die in einem von Glücksspiel geprägtem Umfeld aufwachsen, sei besorgniserregend und veranlasse GambleAware zu Forderungen in Richtung der Politik. Intensive Online-Befragung mit alarmierenden Ergebnissen Das Marktforschungsunternehmen […]

Razzien gegen illegales Glücksspiel und Schließungen legaler Spielhallen: Wird der Schwarzmarkt unkontrollierbar?
von Timm Schaffner, 20.08.2024.
Es vergeht kaum eine Woche, in denen man nicht von Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland liest. Auch in den letzten Tagen kam es wieder zu derartigen Vorfällen. Gleichzeitig schrumpft der legale Markt, weil Spielhallenbetreiber nicht mehr profitabel wirtschaften können oder gesetzliche Auflagen sie zur Schließung zwingen. Welche Konsequenzen wird […]

Gefahr der Spielmanipulation: Sportwettenanbieter im Ausland bieten Wetten auf den deutschen Amateurfußball an
von Miriam Prellwitz, 15.08.2024.
Internationale Sportwetten-Fans sollen Woche für Woche die Möglichkeit haben, auf Spiele des deutschen Amateurfußballes zu wetten. In Deutschland sind diese Wetten auf den Amateurfußball jedoch verboten. Eine aktuelle Reportage der ARD enthüllt, wie groß das Problem ist und welche Gefahren für die Integrität des Sportes von den Wetten ausgehen. Zahlreiche […]

Niederländische Glücksspielbehörde kritisiert 13 Anbieter wegen eingeschränkter oder zu langsamer Auszahlungen
von Timm Schaffner, 15.08.2024.
Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) hat eine Verwarnung gegen 13 lizenzierte Glücksspiel-Anbieter ausgesprochen, bei denen es zu Hindernissen oder Verzögerungen bei der Auszahlung von Spielerguthaben gekommen sei. Es handle sich dabei um Verstöße gegen das niederländische Glücksspielgesetz. Klare Auszahlungsregelungen sind gesetzlich verankert Bereits im März 2024 habe die KSA alle […]

Gründer von Krypto-Börse verzockt 13 Millionen CAD beim Glücksspiel: Parallelen zu FTX-Skandal?
von Timm Schaffner, 15.08.2024.
David Smillie, der Gründer der seit 2019 geschlossenen kanadischen Krypto-Börse ezBtc, hat Millionenbeträge beim Glücksspiel veruntreut. Die Börsenaufsicht von British Columbia (Provinz in Kanada) präsentierte jetzt ihre abschließenden Ermittlungsberichte zu den Machenschaften des Krypto-Unternehmers. Kundengelder veruntreut und verspielt Von 2016 bis 2019 seien auf der Krypto-Börse ezBtc rund 13 Millionen […]