
Spieleentwickler Swintt geht Partnerschaft mit Glücksspielanbieter Jackpotpiraten ein und expandiert in Deutschland
von Matthias Friess, 10.07.2024.
Das Glücksspiel-Entwicklerstudio Swintt und der Online Casino Anbieter Jackpotpiraten sind eine Partnerschaft in Deutschland eingegangen. Die Online Slots von Swintt stehen für Spieler in Deutschland zukünftig auf der Plattform von Jackpotpiraten zur Verfügung. Entwicklerstudio Swintt erweitert Präsenz auf dem deutschen Glücksspielmarkt Swintt hat in einer News-Mitteilung auf seiner Webseite [Link […]

Reform des Glücksspiels in Nordirland gefordert: Politiker legen Maßnahmenkatalog vor und fordern eine Neuregulierung
von Timm Schaffner, 09.07.2024.
In Nordirland könnte das Glücksspiel vor einer Neuregulierung stehen. Ein nordirischer Ausschuss von Politikern habe bereits im Jahr 2022 mit Untersuchungen begonnen und jetzt einen Bericht mit 57 Empfehlungen vorgelegt, um Spieler besser zu schützen und das Glücksspiel in regulierte Bahnen zu lenken. Glücksspiel als Gesellschaftsproblem Laut der nordirischen Zeitung […]

Schalke 04 sucht nach Trikotsponsor: Könnten Betway oder Tipico auf die Brust kommen?
von Timm Schaffner, 08.07.2024.
Der ehemalige Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 sucht nach Sponsoren, um den Wiederaufstieg aus der 2. Liga zu schaffen. Aktuell ist der prominente Platz auf dem Trikot der Königsblauen noch zu haben, da der gegenwärtige Sponsor nicht verlängert hat. Könnte mit Betway oder Tipico jetzt ein Sportwetten-Anbieter die Chance nutzen? Weder […]

Labour-Partei gewinnt Wahl in Großbritannien deutlich: Haben die Briten damit die Glücksspielreform abgewählt?
von Timm Schaffner, 05.07.2024.
Die britische Bevölkerung hat am gestrigen Tag gewählt. Obwohl das offizielle Auszählungsergebnis noch nicht vorliegt, deutet alles auf einen klaren Sieg der Labour Party um Keir Starmer hin, der neuer britischer Premierminister werden dürfte. Der Machtwechsel könnte auch Auswirkungen auf die Glücksspiel-Branche haben. Glücksspiel weniger prominent in Wahlprogrammen Im Zusammenhang […]

Finnland schafft das staatliche Glücksspielmonopol ab: Marktöffnung ab 2027 geplant
von Miriam Prellwitz, 04.07.2024.
Die finnische Regierung hat in einer Pressemitteilung verkündet, das staatliche Glücksspielmonopol zum Ende des Jahres 2026 auslaufen zu lassen. Die Regierung werde stattdessen ein Lizenzsystem einführen und damit einige Arten des Glücksspiels für den Wettbewerb öffnen. Lizenz für Sportwetten und Online-Casinos Aus der Pressemitteilung des finnischen Innenministeriums [Link auf Englisch] […]