
DraftKings präsentiert Basketball-Legende LeBron James als neuen Markenbotschafter
von Matthias Friess, 01.02.2024.
Glücksspielanbieter DraftKings ist eine Partnerschaft mit NBA-Legende LeBron James eingegangen. James werde für DraftKings an verschiedenen Tentpole-Events teilnehmen und das Unternehmen repräsentieren. Die Kooperation sei für einen Zeitraum von mehreren Jahren geschlossen worden. LeBron James wird neues Werbegesicht von DraftKings Laut einem Artikel des Glücksspiel-Nachrichtenportals YOGONET [Link auf Englisch] haben […]

Illegale Werbung für Glücksspiel in Frankreich: Glücksspielbehörde warnt vor Facebook-Anzeigen von Schwarzmarkt-Anbietern
von Timm Schaffner, 01.02.2024.
In Frankreich hat die Autorité Nationale des Jeux (ANJ), die Glücksspielbehörde des Landes, vor irreführenden Werbeanzeigen für illegale Glücksspiel-Angebote gewarnt. Auf Facebook seien bereits mehr als 400 solcher Werbelinks entdeckt worden. Betrüger werben mit legalen Logos und Markennamen Die Strategie der Betrüger sei es, Bilder, Logos und Namen von legalen […]

Mehrheit im Landtag erreicht: Bremer Senat setzt sich für bundesweites Verbot von Lootboxen ein
von Timm Schaffner, 31.01.2024.
Seit Jahren wird über die Suchtgefahr diskutiert, die von Lootboxen in Videospielen ausgehen kann. Bremer Politiker haben jetzt einen Antrag formuliert, der ein bundesweites Verbot von Lootboxen vorsieht. Die nötige Mehrheit im Landtag wurde bereits erreicht. Jetzt müsse sich der Senat auf Bundesebene dafür einsetzen. Bremer Regierung setzt sich durch […]

Glücksspiel-Anbieter Svenska Spel stellt Spielern Blockierungs-Software von Gamban bereit
von Miriam Prellwitz, 30.01.2024.
Der schwedische Glücksspiel-Anbieter Svenska Spel und das britische Unternehmen Gamban, das Software für Spielersperren anbietet, sind eine Kooperation eingegangen. Spieler, die Angebote von Svenska Spel nutzen, können sich ab sofort mit der Gamban-Spielersperre selbst von Glücksspiel ausschließen. Zugang zu Online-Glücksspiel wird blockiert Gamban hat die Partnerschaft mit Svenska Spel in […]

Entain fordert Schadensersatz von ehemaligen BetCity-Eigentümern: Wurden Verfahren verschwiegen, um Verkauf nicht zu gefährden?
von Timm Schaffner, 30.01.2024.
Im Januar 2023 hat der britische Glücksspielkonzern Entain den niederländischen Glücksspiel-Anbieter BetCity für umgerechnet 450 Millionen Euro übernommen. Der Deal war im Juni 2022 bereits unterzeichnet worden, aber erst im November 2022 sei bekannt geworden, dass die Kansspelautoriteit, die niederländische Glücksspielbehörde, gegen BetCity ermittelt und Strafen verhängt habe. Daher fordere […]