Sport News

Aktuelle Nachrichten zu klassischen Sportwetten und neuen Trends wie eSports Events finden Sie in diesem Bereich.

Aufnahme des Opernhauses in Sydney, Australien.

10.000 Australier tragen sich in das Selbstausschluss-Register BetStop ein

Australische Medien berichten, dass sich bereits knapp 10.000 Menschen in das Selbstausschluss-Register BetStop eingetragen hätten. Besonders auffallend sei, dass sich die meisten Personen für einen lebenslangen Ausschluss entschieden hätten. Die australischen Behörden sollen die Einführung des Registers schon jetzt als einen Erfolg ansehen. Großteil der eingetragenen Spieler unter 40 Laut […]

Aufnahme von Newcastle-Fans bei einem Spiel.

Sandro Tonali: Anwälte wollen Sperre des Newcastle United Spielers halbieren

Laut der italienischen Sport-Publikation Gazzetta dello Sport sollen sich die Anwälte von Sandro Tonali, 23, heute in Rom mit dem italienischen Fußballverband treffen, um die Dauer seiner Sperre zu diskutieren. Die Anwälte scheinen versuchen zu wollen, eine möglichst milde Strafe herauszuhandeln, nachdem Tonali bereits zugegeben hat, auf Fußballspiele seines eigenen […]

Aufnahme von Nicolò Fagioli bei einem Spiel von Juventus Turin.

12-monatige Sperre für Fagioli: Was droht den anderen Spielern?

Der italienische Fußballverband hat am 17. Oktober bekannt gegeben, dass Nicolò Fagioli, 22, für seine Teilnahme an illegalen Sportwetten eine zwölfmonatige Sperre erhalten wird. Befolgt er verschiedene Auflagen des Verbandes, könnte die Sperre auf sieben Monate reduziert werden. Wie hoch die Strafen für Tonali, Zaniolo und Zalewski, die ebenfalls in […]

Ein Tennisprofi klopft sich den Sand aus den Schuhen

Weniger Wettmanipulation als vor einem Jahr: 50 Warnmeldungen für möglichen Sportwetten-Betrug im 3. Quartal 2023

Die International Betting Integrity Association (IBIA) hat für das dritte Quartal 2023 in einem offiziellen Bericht 50 Fälle von potentiell manipulierten Sportwettkämpfen gemeldet. Im Vergleich zum vorherigen Quartal sind die Zahlen recht konstant, im Jahresvergleich zeigt sich aber ein deutlicher Rückgang. Weniger Fälle als 2022 Im offiziellen Bericht der IBIA […]