
Neues Selbstausschluss-Programm für Menschen mit Glücksspielproblemen in New York
von Matthias Friess, 23.11.2023.
Die New York State Responsible Play Partnership (RPP) hat mit dem Voluntary Self-Exclusion Support (VSE) ein neues Hilfsprogramm entwickelt. Ziel sei es, Personen mit Spielsuchtproblemen zu unterstützen. Dieses Programm ermögliche betroffenen Glücksspielern, sich eigenständig vom Glücksspiel auszuschließen. New Yorker können sich selbst jetzt vom Glücksspiel ausschließen Durch das neue Unterstützungsprogramm […]

US-Sportligen veröffentlichen Werbe-Clip für verantwortungsvolles Glücksspiel
von Stephan Naumann, 22.11.2023.
Die vier großen US-Sportligen NHL, NBA, MLB und NFL haben einen gemeinsamen Videoclip veröffentlicht. In diesem Clip, der den Namen Never Know What’s Next trägt, sollen Sportfans für den verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspiel sensibilisiert werden. Kein einfaches Geld bei Sportwetten In den USA hat das Volumen an Sportwetten in den […]

GambleAware-Studie: Zwei Drittel aller Problemspieler in Großbritannien verschweigen ihr Glücksspiel-Problem
von Miriam Prellwitz, 22.11.2023.
Eine von GambleAware in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass mehr als zwei Drittel der britischen Problemspieler ihre Spielsucht verschweigen und mit niemandem darüber reden. Die Studie hat auch ergeben, dass es vielen Betroffenen helfen könnte, sich jemandem anzuvertrauen. Großteil der Befragten spricht mit niemandem über die Spielsucht Die Studie von […]

Schwedische Glücksspielbehörde begrüßt Gesetzesänderungen
von Barbara Ziegler, 21.11.2023.
Die schwedische Glücksspielbehörde Spelinspektionen soll die Vorschläge zu Gesetzesänderungen begrüßt haben. Diese Änderungen sollen den Schutz der Kund:innen rund um das Glücksspiel weiter verbessern. Darüber hinaus sollen Verstöße gegen die Anti-Geldwäsche-Regularien härter bestraft werden. Zugriff auf finanzielle und gesundheitliche Daten Die Vorschläge zu den Gesetzesänderungen [Quelle auf Schwedisch] sollen dem […]

Künstliche Intelligenz & Machine Learning könnten Sportwetten profitabler und attraktiver machen
von Timm Schaffner, 21.11.2023.
Die Künstliche Intelligenz ist im Jahr 2023 das Thema der Stunde. Anwendungsmöglichkeiten sollen sich auch für die Sportwetten-Branche ergeben. Thomas Holland, Produktdirektor des Sportdaten- und Technologieunternehmens Genius Sports, hat genauere Einblicke in die Möglichkeiten von KI und Automatisierung im Sportwetten-Geschäft gewährt. Machine Learning verschiebt die Grenzen In einem Bericht, der […]